Kombucha
Bewertung: Ø 4,2 (35 Stimmen)
Zutaten
80 | g | brauner Zucker |
---|---|---|
1 | Pk | Kombucha Kulturen |
100 | ml | Kombucha Starterflüssigkeit |
8 | g | Schwarzer Tee |
1 | l | Wasser |
Zubereitung
- Vorerst 500ml Wasser in einem Topf aufkochen und den Tee darin ca. 9 Minuten ziehen lassen. Danach den Tee absieben und den ganzen Zucker in den noch warmen Tee geben. Dabei ein wenig rühren, damit sich der Zucker schneller auflöst. 500ml kaltes Wasser bereitstellen und zum Tee-Zucker-Gemisch geben. Die Flüssigkeit sollte nun zwischen 20-27 Grad betragen.
- Nun das Tee-Zucker-Gemisch in ein passendes Fermentiergefäss geben und anschliessend die Starterflüssigkeit mit den Kombucha-Kulturen hinzu. Ein Zellstofftuch oder Papiertuch über die Öffnung spannen, um die Flüssigkeit vor Essigfliegen von aussen zu schützen.
- Das Ganze sollte je nach Geschmack zwischen 7-10 Tage bei Raumtemperatur, dunkel gelagert werden.
- Nach der Ziehzeit die Kombucha-Kultur entfernen und den Kombucha durch ein feines Sieb leeren und in verschliessbare Flaschen füllen. Kann sofort genossen werden.
Tipps zum Rezept
- Kombucha ist ein süss-saures Erfrischungsgetränk, das weltweit getrunken wird. Er entsteht, wenn man süssen Tee mit einem Teepilz ein paar Tage stehen lässt und die Mikroorganismen den Zucker zu tollen Endprodukten vergären.
- Beim Absieben der Flüssigkeit mindestens 10 % des fertigen Getränks auffangen und beiseitestellen. Dies dient zusammen mit dem Kombucha Pilz als Ansatzflüssigkeit für die nächste Kultur.
User Kommentare