
Gurkencarpaccio
Das Rezept für ein veganes Gurkencarpaccio wird mit einer feinen Senf-Vinaigrette serviert.
Das Rezept für Rindfleischflädeli mit saftiger Tomatensalsa schmeckt besonders würzig, ist reich an Eiweiss und lässt sich sehr schnell zubereiten.
Als Beilage zu Grilliertem empfehlen wir unser einfaches Rezept für einen Knoblauchtoast.
Ein köstlicher Hefeteig mit einzigartiger Erdbeer-Zimt-Füllung. Unsere Erdbeer-Zimtschnecken versprechen wahren Genuss.
Leichter, mediterraner Salat mit Oliven und Feta. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten.
Selbstgemachtes Zaziki schmeckt einfach herrlich. Mit diesem leichten Rezept gelingt es Ihnen ganz sicher.
Eine Paella mit Gemüse ist bunt und immer willkommen. Das Rezept bunte Gemüse-Paella schmeckt bestimmt der ganzen Familie.
Altes Brot muss nicht immer weggeworfen werden - das Brotsalatrezept mit frischem Gemüse kann einfach zubereitet werden.
Diese einfachen Wedges lassen sich schnell zubereiten und schmecken köstlich erfrischend.
Nie sind die Tage länger und das Klima angenehmer als im Juni. Passend zum Klima steht uns jetzt der Sinn nach leichten Sommergerichten oder Sommersalatrezepten. Ein Blick in unsere Rezeptkiste an sommerlichen Kochrezepten und auch Grill Rezepten lohnt sich bestimmt.
In dieser Jahreszeit sehr beliebt sind die Erdbeer Rezepte. Aus Erdbeeren lassen sich nicht nur köstliche Dessert Rezepte zubereiten, sie passen auch perfekt als Beilage - beispielsweise in einen Sommersalat mit Erdbeeren. Auch unsere Kirschen Rezepte laden bereits zum Schwelgen ein: Daher gibt es eine köstliche Kirschenwähe zum Kaffee. Im Juni können wir auch schon Heidelbeer Rezepte geniessen.
Die ersten Grillpartys finden wieder in unseren schönen Gärten statt. Selbstgemachte Hamburger oder Pulled Pork vom Grill passen immer - dazu eine kühle Bowle, ein fruchtiger Cocktail oder ein erfrischender Mocktail und die Grillparty wird perfekt. Am beliebtesten ist immer noch der Cocktail-Klassiker Hugo.
Schmackhafte Beilagen zu Grilliertem sind: Schlangenbrot (Stockbrot), Reissalat oder Kartoffelsalat. Auch grillierte Maiskolben eignen sich ideal für den Grill. Hörnlisalat und griechischer Salat sind ebenfalls ideal als Beilage zu Grilliertem. Als Grilldessert empfehlen wir grilliertes Obst.
Im Juni feiert man vielerorts bei uns auch den Vatertag. Dazu haben wir eine Vielzahl an Menuvorschlägen, die Papas Herz höher schlagen lässt: Vatertagsmenu klassisch, Vatertagsmenu vegetarisch oder ein Vatertag Grillmenu. Oder geniesst mit Papa ein tolles Picknick? In unserer Sammlung für Picknick Rezepte wird man bestimmt fündig.
Bei einem Spaziergang in der Natur lässt sich auch allerhand sammeln, was man in der Küche zu tollen Naturrezepten verwerten kann. Auch die Holunderbäume blühen in dieser Zeit prächtig, was uns an köstliche Holunder Rezepte denken lässt: Ob ein Holunderblütensirup, Holundergelee oder eine schmackhafte Holunderkonfitüre - Rezepte mit Holunder schmecken Allemal.
Beliebt ist jetzt auch die Vorratshaltung: Konfitüren, Chutneys, Pestos oder Sirup sind ideal, um Obst, Gemüse und Kräuter auf Vorrat zu halten. Sehr beliebt dabei ist der Zitronenmelissen-Sirup. Mehr zu Tipps für die Vorratshaltung findet ihr in unserem Artikel Vorratshaltung will gelernt sein .
Für die Alltagsküche lieben wir Juni Gefüllte Zucchettiblüten, Pouletgeschnetzeltes, Riz Casimir, Panierten Blumenkohl, Hörnliauflauf, Moussaka mit Auberginen, Forellenfilet oder eine herzhafte Spinatwähe aus jungem Blattspinat.
Ihr GuteKueche.ch-Team wünscht einen warmen, kulinarischen Juni.