BELIEBTE REZEPTE

Gratin mit Brotbrösmehli

Gratin mit Brotbrösmehli

Ein feines Gratin mit Teigwaren und Erbsen mit einer knusprigen Haube aus Brotbrösmehli, das im Backofen goldbraun überbacken wird.

Rosenkohl-Risotto

Rosenkohl-Risotto

Ein cremiges Rosenkohl-Risotto wird euch im Geschmack überzeugen. Wir zeigen das einfache Rezept.

BELIEBTE REZEPTARTEN

AKTUELLES AUS DER KULINARIKWELT

Kalbsbraten im Heu geschmort

Kalbsbraten im Heu geschmort

Ein aussergewöhnliches Rezept ist unser Kalbsbraten im Heu geschmort. Dieses Rezept eignet sich für 4 Portionen.

Weihnachtssterne mit Zimt

Weihnachtssterne mit Zimt

Das Schweizer Rezept für das Gebäck Weihnachtssterne mit Zimt - Zimtsterne ist leicht zubereitet und macht Spass beim Backen!

Winterlicher Gewürzkuchen

Winterlicher Gewürzkuchen

Unser Gugelhopfrezept für einen winterlichen Gewürzkuchen überzeugt euch bestimmt. Das Rezept schmeckt wunderbar.

NEUES AUS DER NATUR

Badesalz selbst herstellen

Badesalz selbst herstellen

Badesalz selbst herzustellen ist eine wunderbare Methode, um die Vorteile von Naturkosmetik zu nutzen und gleichzeitig der Selbstversorger zu sein.

Beinwellsalbe

Beinwellsalbe

Beinwellsalbe ist ein natürliches und seit langem angewandtes Mittel zur Behandlung von trockener, gereizter und entzündeter Haut.

COCKTAIL- UND GETRÄNKEHIGHLIGHTS

WAS HAT JETZT SAISON

Grittibänze

Grittibänze

31 Bewertungen

Vor allem zu Samichlaus lieben wir die feinen Grittibänze aus Hefeteig.

Schweinsbraten mit Äpfeln

Schweinsbraten mit Äpfeln

53 Bewertungen

Sie suchen noch nach einem Rezept für ein Festessen? Dann empfehlen wir Ihnen den Schweinsbraten mit Äpfeln nach Omas Art.

Federkohl-Pasta

Federkohl-Pasta

160 Bewertungen

Dieses Federkohl-Pasta - Rezept ist auch für Kochanfänger geeignet und schmeckt gut. Die Zutaten liefern wertvolle Nährstoffe!

Schweinsnüssli auf Biersauce

Schweinsnüssli auf Biersauce

152 Bewertungen

Die Schweinsnüssli auf Biersauce schmecken zart und saftig und das Gericht ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Spiessli

Rosenkohl-Spiessli

9 Bewertungen

Rosenkohl-Liebhaber kommen mit diesem Rezept voll auf Ihre Kosten. Zugegeben, die Kombination mit dem würzigen Speck ist echt verlockend!

Lebkuchen vom Blech

Lebkuchen vom Blech

441 Bewertungen

Lebkuchen vom Blech kann mit Mandeln, Nüssen oder Rosinen verziert werden. Ein Rezept das bei der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf.

Einfacher Zwiebelkuchen

Einfacher Zwiebelkuchen

580 Bewertungen

Das Rezept für einen einfachen Zwiebelkuchen ist eine pikante und würzige Hauptspeise.

WÄRMENDE KÖSTLICHKEITEN IM NOVEMBER

Im November jagen Herbststürme die bunten Blätter durch die Strassen und verbreiten Nebelschwaden: Eine mystische Stimmung. Der Stimmung draussen trotzen wir am besten mit herzhaften Mahlzeiten, die wir im Kreise unserer Lieben geniessen.

Der berühmte Thanksgiving Truthahn und die Martinigans sind zwei kulinarische Eckpunkte im November, denen wir gerne mehr Aufmerksamkeit schenken. Mit leckeren Beilagen Rezepten wird dieses Festessen zum Gaumenhit. Mehr zum Martinifest lesen Sie in unserem Artikel.

Ein Tipp für ein herbstliches Menu: Zum Rezept für Hirschschnitzel, passen ein herbstliches Ofengemüse hausgemachte Spätzli, beispielsweise oder Quarkspätzli.

In die Alltagsküche passen unkomplizierte Gerichte wie Lasagne Rezepte, Rösti, Älplermagronen, Ossobuco oder Hörnliauflauf. Auch ein Flammkuchen mit Speck, Geschnetzeltes, Hackplätzli oder ein Gefüllter Butternutkürbis mit Hack und Käse werden gerne serviert.

Für die Naschkatzen gibt es im November einen warmen Milchreis mit feinem Apfelmus oder ein Vermicelles - süsses Maroni-Püree. Granatapfelrezepte haben es uns in dieser Jahreszeit auch sehr angetan.

In den kalten Monaten ist die Nachfrage nach wärmenden Suppenrezepten wieder gross: Siedfleischsuppe, Zwiebelsuppe oder Lauchsuppe schmecken uns Schweizern besonders gut.

Wenn wir im November Lust auf Bratenrezepte bekommen, dann kochen wir Schwedenbraten, Schweinsbraten, Tessinerbraten oder Kalbsbraten, der auch unseren Gästen serviert werden kann.

Der November steht auch ganz im Zeichens des Kohls. Unsere Kohl- und Kabisrezepte, laden zum Verweilen ein. Wer die vegetarische Küche bevorzugt, wird die vegetarischen Rezepte von GuteKueche.ch lieben.

Nun haben wir auch wieder vermehrt Zeit, unsere heimische Backstube zu aktivieren und Maronikuchen, Brownies oder Schokoladenkuchen zu backen. Auch fruchtige Apfelkuchen haben ebenfalls eine grosse Fangemeinde. Am liebsten Backen wir Rezepte aus Omas Backstube und erinnern uns an frühere Zeiten.

Wenn es wieder kühler wird, lieben wir auch wärmende Getränke. Dafür eignet sich das Stöbern in unseren Rezeptkategorien für Heissgetränke, Punsch Rezepte und Glühwein Rezepte.

Auch Weihnachten steht vor der Tür. Vielleicht verspüren Sie bereits Lust, sich mit der Fülle an Rezepten für Weihnachtsguetzli zu befassen, die Sie bei GuteKueche.ch finden? Oder Sie nutzen die Zeit, um sich einen selbstgemachten Adventskalender zum Vernaschen zu basteln, den Sie selbst befüllen können mit leckerem Weihnachtsgebäckrezepten?

Uns lustet es schon nach schmackhaften Lebkuchenrezepten und wir überlegen bereits, was wir für tolle Weihnachtsrezepte unseren liebsten in diesem Jahr Kochen werden...

Was auch immer Sie kulinarisch im November zaubern, mit den Rezepten von GuteKueche.ch wird es Ihnen bestimmt gelingen.