
Fruchtige Frühstückspizza
Mit vielen verschiedenen Obstsorten belegt, ist unser Rezept für eine fruchtige Frühstücks-Pizza ein absoluter Gaumenhit.
So einfach gelingt ein tolles Mahl, dass nur mit einem Backblech im Ofen zubereitet wird. Sie ersparen sich damit viel Zeit!
Das Rezept Kartoffelgratin mit Rosenkohl und Greyezer ist eine gute Mischung zusammen und schmeckt hervorragend.
Ob als Zmorge, Abendessen oder Snack. Wir lieben dieses Rezept für einfache Gemüsewaffeln.
Ein leckeres Rezept, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Die Capuns sind echte kulinarische Leckerbissen mit Ursprung in Graubünden.
Hacktätschli sind ein Klassiker, sie schmecken sowohl Gross und Klein und gelingen mit diesem Rezept ganz einfach.
Schlorzifladen ist eine Spezialität aus Toggenburg. Bei diesem Rezept wird der Klassiker aus Blätterteig, einer Füllung und einem Guss zubereitet.
Das 1. kulinarische Highlight im Februar ist der Tag der Liebenden: Valentinstag. Wir zeigen ein tolles Valentinsmenu auf. Gemeinsam Köstlichkeiten geniessen ist für viele Paare wichtig. Als Geschenk empfehlen wir Selbstgemachtes. Ein Grund mehr, in unserer Kategorie für Pralinen Rezepte zu stöbern.
Wer im Februar auch in den Bergen weilt und sich den ganzen Tag an der frischen Luft im Schnee tummelt, verspürt am Abend kräftig Kohldampf. Hier passen Gerichte wie Rösti, Polenta Auflauf mit Speck, ein schöner Teller Spaghetti Bolognese oder ein herzhaftes Chili con carne. Weitere Hüttenrezepte lesen Sie in unserem Artikel Skihüttenzauber für zu Hause.
Ab Mitte Februar kann man sich auch schon Gedanken über köstliche Fasnachtsrezepte machen, denn dann wird das närrische Treiben wieder gefeiert! Bacheschnitten aus Appenzell, Urner Zigerkrapfen, Basler Zwiebelwähe oder eine mehlige Narrensuppe - sie alle gehören zu den typischen Fasnachtsrezepten und können ganz einfach zu Hause gekocht/gebacken werden. Stöbert in den Rezeptkategorien für Zigerkrapfen Rezepte oder Berliner Rezepte.
Kurz danach beginnt für viele die Fastenzeit. Auch hier hat GuteKueche.ch die idealen Rezepte zur Auswahl: Fastenzeit Rezepte, Diät Rezepte, Gemüse Rezepte, vegetarische Rezepte und Detox Rezepte . Dazu passend empfehlen wir unsere Getränkekategorie für Detox-Getränke. Wer gesund und fettarm leben möchte, der braucht kulinarisch auf nichts zu verzichten.
Für den Hunger zwischendurch eignen sich gesunde Suppenrezepte, beispielsweise Bündner Gerstensuppe, Broccolisuppe oder Minestrone. Auch sie tragen einer fettarmen und gesunden Ernährung bei.
Auch klassische Alltagsrezepte stehen im Februar hoch im Kurs, dazu gehören Risotto Rezepte, Eintopf Rezepte, Schweinsvoressen, Rösti Rezepte , Spätzli Rezepte, Geschnetzeltes oder Rührei Rezepte.
Ob man nun nach einem Leichten Rezepten für die Schnelle Küche oder nach Hauptspeisen-Rezepten oder Dessert-Rezepten fahnden, ein neues Gericht auszuprobieren ist immer eine tolle Angelegenheit. Auf GuteKueche.ch findet ihr bestimmt etwas, das euren Gaumen erfreut. Wir wünschen einen kulinarischen Februar!