BELIEBTE REZEPTE

Low Carb Flammkuchen

Low Carb Flammkuchen

Dieses einfache Rezept für einen Low Carb Flammkuchen, der die ausgewogene, leichte Ernährung ohne viel Fett ausgezeichnet unterstützt.

Getränkter Osterkuchen

Getränkter Osterkuchen

Ihre Gäste werden von dem saftigen, getränkten Osterkuchen begeistert sein. Dieses einfache Rezept ist zu empfehlen.

Züri Geschnetzeltes

Züri Geschnetzeltes

Dieses cremige Züri Geschnetzelte ist der Klassiker unter den Schweizer Geschnetzelten-Rezepten.

BELIEBTE REZEPTARTEN

AKTUELLES AUS DER KULINARIKWELT

Mapo Tofu

Mapo Tofu

Das Rezept Mapo Tofu ist eine Tofu-Hackfleisch-Sauce, die perfekt zu Reis oder gebratenen Eiernudeln passen.

Osterhasen-Zopf

Osterhasen-Zopf

Aus einem feinem Hefeteig wird der Osterhasen-Zopf gebacken. Dieser kann auch als Süsse Beigabe ins Osternesterl gelegt werden.

Salatteller mit Wachteleiern

Salatteller mit Wachteleiern

Dieses feine Rezept für einen Salatteller mit Wachteleiern eignet sich als leichte Hauptspeise, aber auch als Zvieri zu Ostern.

Spargelcremesuppe mit Kartoffeln

Spargelcremesuppe mit Kartoffeln

Das sättigende Suppenrezept mit gesundem Spargel und Kartoffeln ist zusätzlich noch mit gebratenen Speckwürfeln gespickt und schmeckt herrlich.

Gremolata-Kräuter-Butter

Gremolata-Kräuter-Butter

Ein würziges Butterrezept mit frischen Kräutern und Gremolata, dass besonders gut zum Brunch am Wochenende passt und köstlich schmeckt.

Marinierte Grapefruits

Marinierte Grapefruits

Die marinierten Grapefruits sind nicht nur süss und wunderbar fruchtig, denn das wirklich tolle an diesem Rezept ist das Aroma dieser Vitaminbombe!

COCKTAIL- UND GETRÄNKEHIGHLIGHTS

WAS HAT JETZT SAISON

Rindsentrecôte

Rindsentrecôte

1.436 Bewertungen

Ein wahrer Genuss ist dieses leckere Rindsentrecote. Dieses einfache Rezept ist sehr empfehlenswert.

Charlotte Royal

Charlotte Royal

39 Bewertungen

Dieses klassische Tortenrezept erfordert etwas Fingerspitzengefühl, sieht hübsch aus und kann Gästen zu einem besonderen Anlass serviert werden.

Bärlauchbutter

Bärlauchbutter

12 Bewertungen

Ein einfaches Bärlauchbutter-Rezept, das innerhalb kürzester Zeit zubereitet werden kann.

Trilece-Karamell-Kuchen

Trilece-Karamell-Kuchen

11.054 Bewertungen

Ein traditionell albanisches Dessert, das auch gerne in der Türkei genossen wird.

Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise

450 Bewertungen

Sauce Hollandaise ist eine sehr bekannte Sauce aus Butter und geschlagenem Eigelb, die oftmals zu Spargel oder Fisch serviert wird. Hier das Rezept.

Vitello tonnato

Vitello tonnato

486 Bewertungen

Das beliebte Rezept Vitello tonnato, ist ein aus Kalbfleisch zubereitetes Gericht, das mit einer Thunfischsauce bestrichen wird.

DER BÄRLAUCH-MONAT MÄRZ: KULINARISCHE FRÜHLINGSBOTEN

Im März beginnen die ersten Blumen zu spriessen und die Wälder duften nach Bärlauch, perfekt sind daher unsere Bärlauchrezepte. Am beliebtesten ist dabei ein herrliches Bärlauchpesto, eine Bärlauchsuppe oder feine Bärlauchspätzli.

In unserem Artikel für Frühlingskräuter Bärlauch & Co, kann man hilfreiche Tipps zum Kräutersammeln nachlesen, auch Tipps zur Verarbeitung von Kräutern und viele neue Kräuterrezepte finden Sie in diesem Text.

Auch unsere Blüten- und Blumenrezepte oder Naturrezepte sind ideale Begleiter in der Frühlingsküche. Naturbewusste können in unseren Tipps für Frühlings-Waldschätze in der Küche mehr dazu Lesen.

Der März steht auch ganz im Zeichen der Fastenzeit. Euer liebstes Fastenrezept findet ihr auf GuteKueche.ch bestimmt. Unsere Rezeptkategorien für Kalorienarme Rezepte oder Fettarme Rezepte laden zum Probieren ein.

Für die Alltagsküche schätzen wir im März beliebte Rezepte wie, Hörnliauflauf, Hackbällchen oder Lasagne. Eine einfache Polenta mit Käse, dazu ein grüner Blattsalat und fertig ist die schmackhafte Mahlzeit. Sonntags darf es dann aber ein wenig mehr sein: Braten Rezepte, wie einen Tessiner Braten oder ein einfaches Zürcher Gschnetzeltes mit Kalbfleisch in Pilzsauce erfreut Gross und Klein.

Ideen für eine bewusste Ernährung und Lebensweise, aber auch Vieles zum Thema Nachhaltigkeit in der Küche könnt ihr auch auf GuteKueche.ch ebenso nachlesen. Dabei steht Zero Waste gerade hoch im Kurs.

Im März können wir auch bereits die ersten Gemüsesorten im Garten säen: Radiesli & Co. warten schon darauf. Nutzen Sie unsere Übersicht der Gemüsesorten und holen Sie sich Tipps, zur Planung bis Ernte für Ihren Gemüsegarten.

Egal, wonach euch gerade zumute ist – GuteKueche.ch hat bestimmt die passenden Rezepte im Angebot.