
Ziegenkäse-Empanadas
Vegetarisches Empanada-Rezept mit würzigem Ziegenkäse schmeckt herrlich lecker und kann mit einem feinen, selbstgemachten Dip angerichtet werden.
Ein tolles Hauptgericht, dass wenig Vorbereitung benötigt und einfach köstlich schmeckt.
Das beliebte Rezept Vitello tonnato, ist ein aus Kalbfleisch zubereitetes Gericht, das mit einer Thunfischsauce bestrichen wird.
Ein einfaches aber schmackhaftes Rezept. Der schweizer Wurstsalat passt hervorragend als Snack für Partygäste.
Bao Buns sind gedämpfte Brötchen, die man beliebig füllen kann. Probieren Sie dieses köstliche Rezept, gefüllt mit Schweinebauch und Gemüse.
Wenn Sie bei Ihrer Vanillesauce keine Eier verwenden möchten, haben Sie hier ein kösltiches Rezept.
Der Wonnemonat Mai beschert uns auch in kulinarischer Hinsicht einige Höhenflüge. Die Zeit eignet sich hervorragend, um verschiedenste Spargelrezepte zuzubereiten, wie zum Beispiel Grüner Spargel, vereint mit Sauce Hollandaise, Spargelcremesuppe oder Risotto mit Spargel. Das Kontingent an Spargelrezepten ist schier unerschöpflich.
Auch an die Möglichkeit viele Rhabarber Rezepte zu geniessen, erfreuen wir uns im Mai. Für den sonntäglichen Brunch ist der Rhabarberkuchen eine exquisite Bereicherung. Auch Rhabarberkompott mit Vanillepudding, Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre und Rhabarberwähe lassen sich in dieser Zeit geniessen.
Auch Muttertag wird am 10. Mai gefeiert und unsere Muttertags Rezepte werden Muttis Herz höher schlagen lassen. Dafür eignen sich auch viele wunderbare Torten Rezepte oder Sie verwöhnen ihre Mutter mit einem köstlichen Zmorge Menu passend zum Muttertag.
Verschiedenste Honigarten lassen sich im Mai auch wunderbar herstellen, wie zum Beispiel den Tannenschössli Honig und den Löwenzahnhonig. Löwenzahnsirup lässt sich auch aus den frisch gepflückten Löwenzahnblüten herstellen. Brennnessel- und Spinatrezepte eignen sich auch hervorragend, um sie im Mai zuzubereiten, zum Beispiel Blätterteigstrudel mit Blattspinat und Brennnesseln.
Frühlingshaft blühend präsentiert sich auch der Holunderstrauch. Wenn die Blüten blühen, kann aus den Holunderblüten ein Holunderblütensirup hergestellt werden. Wir lieben aber auch Holunderkonfitüre oder Holunderküchlein.
Nebst den saisonalen Köstlichkeiten gibt es natürlich Dauerbrenner, die man das ganze Jahr über gerne isst: Das unkomplizierte Chili con carne passt einfach perfekt in die Alltagsküche. Wer seinen Kindern eine Freude bereiten will, kocht für sie eine echte italienische Lasagne mit verschiedenen Frühlingsgemüsen beispielsweise.
Urtypische Schweizer Klassiker wie Hörnliauflauf oder die verführerischen Schinkengipfeli findet man jahrein, jahraus auf Herrn und Frau Schweizers Menuplan. Pouletgeschnetzeltes Zürcher Art – die preiswertere Variante als mit Kalbfleisch – oder Riz casimir, aber auch gefüllte Pouletbrüstli oder Pouletschenkel kommen immer gut an.
Im Mai beginnt die Grillzeit, bestimmt hast Du schon die Pouletspiesse, die Bratwürste, saftige Steaks oder gar eine grillierte Forelle serviert. Perfekt dazu passt beispielsweise ein Kartoffelgratin, den du bequem vorbereiten kannst und der sich im Ofen von selbst zubereitet. Kartoffelsalat und Hörnlisalat munden ebenfalls wunderbar. Weitere Grillrezepte findest du auf GuteKueche.ch.
Beliebte saisonale Dessertrezepte sind Erdbeer Tiramisu im Glas, oder auch Desserts mit Rhabarber, wie auch verschiedenste Brownierezepte. Diese sind ein wahrlich wonnevoller Abschluss eines gediegenen Menus.
Ob Sie nun auf der Suche nach Ideen für ein Rührei oder einen einfachen Kartoffelstock sind, oder aber Sie sich an köstlichen Bratenrezepten probieren möchten. GuteKueche.ch wünscht viel Vergnügen und zahlreiche Inspirationen beim Durchstöbern unserer abwechslungsreichen Sammlung an Kochrezepten.