Tannenschösslihonig Grundrezept
Ein tolles Rezept aus der Natur. Tannenschössli wachsen im Mai. Aus ihnen lässt sich nicht nur der bekannte Sirup herstellen, sondern auch ein schmackhafter Honig. Das Brotaufstrichrezept passt gut auf einem Butterbrot, als Zmorge oder aber in verschiedenen Kuchen.
-
TANNENSCHÖSSLIHONIG GRUNDREZEPT
Bild 1 / 12 Foto GuteKueche.ch
Ein tolles Rezept aus der Natur, für das es kaum Zutaten benötigt. Sie benötigen 0.5 kg Tannenschössli, 0.5 kg Feinkristallzucker und 1 Liter Wasser.
Der gesunde Honig schmeckt süss und ein wenig bitter und ist bei Vielen sehr beliebt.
-
TANNENSCHÖSSLI SAMMELN
Bild 2 / 12 Foto GuteKueche.ch
Wir empfehlen die Tannenschössli morgens oder am späten Nachmittag zu sammeln und nicht in der Mittagssonne, denn das würde der Pflanze schaden.
Pflücken Sie die Schössli eher von oben, denn diese haben mehr Sonnenlicht erhalten und sind im Geschmack daher intensiver.
-
TANNENSCHÖSSLI EINKOCHEN
Bild 3 / 12 Foto GuteKueche.ch
Jetzt werden in einem Topf mit Deckel die Schössli mit Wasser zum Kochen gebracht. Einmal aufkochen, danach die Hitze reduzieren.
-
UMRÜHREN NICHT VERGESSEN
Bild 4 / 12 Foto GuteKueche.ch
Während des Kochvorganges von 1 Stunde immer wieder umrühren.
-
ABSEIHEN
Bild 5 / 12 Foto GuteKueche.ch
Nach einer Stunde die Schössli durch ein Sieb abseihen - die Flüssigkeit in einem zweiten Topf auffangen.
-
TANNENSCHÖSSLI AUSDRÜCKEN
Bild 6 / 12 Foto GuteKueche.ch
Die Tannenschössli mit einem Kochlöffel gut ausdrücken, sodass der ganze Saft gewonnen werden kann.
-
HONIG ANSETZEN
Bild 7 / 12 Foto GuteKueche.ch
Den Topf mit der Flüssigkeit nun auf den Herd stellen und bei hoher Hitze den Zucker darin zergehen lassen.
-
HONIG KOCHEN
Bild 8 / 12 Foto GuteKueche.ch
Nachdem der Zucker sich verflüssigt hat, umrühren und bei mittlerer Hitze zugedeckt 4 Stunden einkochen.
-
HONIG FÄRBT SICH DUNKEL
Bild 9 / 12 Foto GuteKueche.ch
Bis zum Ende der Kochzeit nimmt der Honig seine Farbe an.
-
HONIG ABFÜLLEN
Bild 10 / 12 Foto GuteKueche.ch
Nun den noch heissen Honig in ein steriles Glas abfüllen. Die Menge ergibt ca. 500 g Honig.
-
HONIG AUSKÜHLEN LASSEN
Bild 11 / 12 Foto GuteKueche.ch
Den Tannenschösslihonig offen ganz auskühlen lassen. So wird dieser dickflüssig.
-
FERTIG IST DAS NATURREZEPT
Bild 12 / 12 Foto GuteKueche.ch
Wenn der Tannenschösslihonig ausgekühlt ist, können Sie das Glas luftdicht verschliessen. Dunkel gelagert hält sich dieser bis zu 6 Monate.
Ein tolles Rezept aus der Natur, für das es kaum Zutaten benötigt. Sie benötigen 0.5 kg Tannenschössli, 0.5 kg Feinkristallzucker und 1 Liter Wasser.
Der gesunde Honig schmeckt süss und ein wenig bitter und ist bei Vielen sehr beliebt.
User Kommentare