St. Galler Biberli Grundrezept
Zwar gehören St. Galler Biberli zu den klassischen Weihnachtsleckereien. Doch die sind so lecker, dass es gerechtfertigt ist, sie auch mal während des Jahres zuzubereiten. Hier zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr vorgeht, damit sie garantiert gelingen.
-
ST. GALLER BIBERLI GRUNDREZEPT
Bild 1 / 13In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für St. Galler Biberli zeigen wir, wie einfach das Traditionsrezept aus St. Gallen ist.
-
ZUTATEN FÜR ST. GALLER BIBERLI
Bild 2 / 13Ihr benötigt dazu 100 g Honig, 350 g Mehl, 50 g Butter, 1 Stück Eiweiss, 200 g Marzipan, 100 g Zucker, 1 TL Backpulver, 100 g Birnel, 2 TL Lebkuchengewürz und 100 g Puderzucker.
-
BUTTER SCHMELZEN
Bild 3 / 13Gebt Honig, Zucker, Sirup und die Butter in eine Pfanne und erhitzt das Ganze mit leichtem Umrühren.
Nehmt die Pfanne vom Herd und lässt die Masse wieder auskühlen.
-
MEHL EINSIEBEN
Bild 4 / 13Siebt das Mehl und Backpulver in eine Schüssel und gebt das Lebkuchengewürz dazu.
-
TEIG KNETEN
Bild 5 / 13Leert die Zucker-Butter-Sirupmischung zum Mehl und verknetet es zu einem Teig.
-
TEIG RUHEN LASSEN
Bild 6 / 13Nun muss die Masse eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Unterdessen den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
TEIG AUSWALLEN
Bild 7 / 13Bemehlt eine genügend grosse Fläche in eurer Küche und rollt den Teig 2 mm dick darauf aus. Schneidet ihn in 6 cm breite Streifen.
-
MARZIPAN VORBEREITEN
Bild 8 / 13Nun das Marzipan mit dem Puderzucker vermischen und gut kneten, bis es eine formbare Masse gibt.
-
MARZIPANROLLEN VERWERTEN
Bild 9 / 13Formt das Marzipan zu Rollen und legt sie auf den Teig.
-
MIT EIWEISS BESTREICHEN
Bild 10 / 13Danach das Eiweiss verquirlen und die Teigränder mit dem verquirltem Eiweiss bestreichen.
-
TEIG FALTEN
Bild 11 / 13Jetzt werden die Marzipanrollen mit dem Teig zugedeckt. Hierfür den Teig mit den Händen der Länge nach über den Marzipan stülpen.
Ränder festdrücken.
-
BIBERLI BACKEN
Bild 12 / 13Nun werden aus dem Teig mit einem Küchenmesser etwa 5 cm breite Stücke abgeschnitten und auf ein Backblech mit Backpapier gesetzt.
Im vorgeheizten Ofen ca. 10 bis 12 Minuten backen.
-
FERTIG SIND DIE ST. GALLER BIBERLI
Bild 13 / 13Nach dem Backen die St. Galler Biberli aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen - danach geniessen.
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für St. Galler Biberli zeigen wir, wie einfach das Traditionsrezept aus St. Gallen ist.
User Kommentare