St. Galler Biberli

Dieses St. Galler-Biberli-Rezept, ist eine Spezialität in der Weihnachtszeit.

St. Galler Biberli Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (105 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Honig
100 g Birnel
100 g Zucker
350 g Mehl
50 g Butter
1 TL Backpulver
2 TL Lebkuchengewürz
1 Stk Eiweiss
100 g Puderzucker
200 g Marzipan
1 Msp Mehl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Lassen Sie den Birnel zusammen mit dem Honig, Zucker und der Butter einige Minuten erhitzen. Dann vom Herd nehmen und wieder abkühlen lassen.
  2. Währenddessen mischen Sie in einer Schüssel das Mehl mit dem Backupulver und dem Lebkuchengewürz.
  3. Wenn die Honig-Mischung erkaltet ist, verkneten Sie beides zusammen.
  4. Lassen Sie das Gemisch zugedeckt 1 Stunde lang kühl ruhen.
  5. Bereiten Sie eine genügend grosse Fläche mit etwas Mehl vor und rollen Sie den Teig darauf aus. Schneiden Sie ihn dann in ca. 5-6 cm breite Streifen und bemalen Sie die Ränder mit verquirltem Eiweiss.
  6. Vermengen Sie das Marzipan mit dem Puderzucker, kneten Sie beides gut durch und formen Sie es zu kleinen Rollen. Legen Sie diese Rollen auf die Teigstreifen und klappen Sie den Teig über die Rollen, wobei Sie die Ränder festdrücken.
  7. Schneiden Sie von diesen Rollen kleine Dreiecke ab und lassen Sie diese im Ofen bei 175 Grad ca. 10-12 Minuten lang backen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.685
Fett
80,33 g
Eiweiß
48,66 g
Kohlenhydrate
669,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE