Eismilch mit Schmetterlingserbsenblüten

Mit den Blüten der Schmetterlingserbsenblüte lässt sich diese tolle Getränk zubereiten.

Eismilch mit Schmetterlingserbsenblüten Foto poringdown@gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)

Zutaten

100 g Schmetterlingserbseblüten
100 ml Milch
75 ml Kondensmilch aus der Dose
75 ml Wasser
1 Pa Eiswürfel

Zubereitung

  1. Zuerst müssen die Pollen der Schmetterlingsblütler abgetrennt werden, dazu das Grün unten heraus ziehen.
  2. Jetzt das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die blauen Blüten zufügen, bis das Wasser die blaue Farbe annimmt. Die Blüten abgiessen, das Wasser auffangen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  3. Nun die Milch in einem2. Topf erwärmen, die Kondensmilch zufügen und 30 Sekunden bei Hitze gut umrühren. Danach zum Abkühlen beiseite stellen.
  4. Nun in zwei Gläsern die Eiswürfel aufteilen, danach die Milch eingiessen und mit dem blauen Schmezzerlingserbsenblütenwasser aufgiessen. Kalt geniessen!

Nährwert pro Portion

kcal
56
Fett
3,06 g
Eiweiß
3,06 g
Kohlenhydrate
6,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zimtmilch mit Birne

ZIMTMILCH MIT BIRNE

Der Zimtmilch mit Birne Cocktail überzeugt durch seinen Geschmacksmix aus Birne, Kakao und Zimt auch ohne Alkohol.

Heisse Schokolade mit Lavendel

HEISSE SCHOKOLADE MIT LAVENDEL

Der beliebte Klassiker heisse Schokolade einmal anders - mit herrlichem Lavendelgeschmack.

Himbeershake mit Sojamilch

HIMBEERSHAKE MIT SOJAMILCH

Ein fruchtiger Sojamilchshake mit frischen Himbeeren.

Maca Kokos-Milchshake

MACA KOKOS-MILCHSHAKE

Ein tolles Milchshakerezept mit Maca-Pulver. Wer Kokosnuss liebt, wird sich in dieses Milchshakerezept verlieben.

Hafermilch

HAFERMILCH

Hafermilch ist ein gesunder Milchersatz, vegan und laktosefrei. Wir zeigen euch ein tolles Rezept für selbstgemachte Hafermilch.

Kirschenmilchshake

KIRSCHENMILCHSHAKE

Diesen Milchshake bereitet ihr am besten mit frischen, süssen Kirschen zu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE