Fermentierter Knoblauch

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Knoblauch |
---|---|---|
200 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | BIO-Zitrone |
1 | TL | Pfefferkörner |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pfefferkörner in die sterilen Gläser füllen.
- Nun die Knoblauchzehen jeweils schälen und auf die Gläser aufteilen. Die Zitrone auspressen.
- In einem Topf das Wasser aufkochen und das Salz einrühren. Den Zitronensaft zufügen.
- Nun das Zitronen-Salzwasser über die Knoblauchzehen leeren, sodass alles gut bedeckt ist. Dabei 2 cm Platz zur Öffnung des Glases belassen. Mit einem fairment Glasgewicht beschweren.
- Nun die Gläser mit dem Gärdeckel verschliessen, dabei die überschüssige Luft auspumpen.
- Die Gläser bei Zimmertemperatur 7 Tage fermentieren lassen - als Tipp: die Gläser sollten auf Untersetzer gestellt werden.
- Nach der Fermentation können die Gläser verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort sollten sie weitere 14 Tagen ziehen.
- Im Kühlschrank in der Lake aufbewahrt, hält sich der Knoblauch viele Monate.
Tipps zum Rezept
Das Rezept ergibt 4 Gläser á 200 ml.
Wenn sich im Glas Schlieren bilden, ist Luft hinzugekommen, der Knoblauch ist dann nicht mehr geniessbar und muss entsorgt werden.
Nährwert pro Portion
82
0,22 g
3,31 g
16,58 g
User Kommentare