Filet Wellington Grundrezept
Ein Rezept für Filet Wellington wird gerne als Festessen gekocht. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses tolle Gericht zaubern, um Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten.
-
FILET WELLINGTON GRUNDREZEPT
Bild 1 / 9Wenn Sie Gäste erwarten ist ein köstliches Filet Wellington eine gute Idee. Mit seiner Champignonfüllung wird das Fleisch innen zart, durch den Blätterteig aussen schön knusprig.
Für 4 Personen benötigen Sie 600 g Champignons, 800 g Rinderfilet, 2 Stk. Zwiebeln, 1 Stk. Knoblauchzehe, 4 Zweige Peterli, 1 Prise Rosmarin, 1 Prise Thymian, 1 Prise Salz, 4 EL Butter, 2 EL Senf, 1 Stk. Blätterteig rechteckig, 1 Prise Mehl, 1 Eigelb, 1 EL Schlagrahm.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Filet Wellington garantiert.
-
ZUTATEN VORBEREITEN
Bild 2 / 9Die Champignons nun vierteln und in einem Zerkleinerer sehr fein hacken.
Den Peterli waschen und ebenfalls fein hacken. Den Knoblauch schälen und auch in feine Würfel schneiden.
Danach Zwiebeln schälen, vierteln und ebenfalls in dem Zerkleinerer hacken.
-
CHAMPIGNONS DÜNSTEN
Bild 3 / 9In einer breiten Pfanne nun 2 EL Butter schmelzen lassen und die Champigons darin dünsten.
So lange dünsten, bis die gesamte Flüssigkeit aufgekocht ist.
Erst danach den Peterli, den Knoblauch und die Zwiebelstücke zufügen und nochmals einige Minuten dünsten. Salzen und Pfeffern und mit Thymian und Rosmarin würzen.
Beiseite stellen und auskühlen lassen.
-
FLEISCH BRATEN
Bild 4 / 9Das Rinderfilet nun von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen - auch seitlich die Enden.
Danach in einer zweiten Pfanne ebenfalls 2 EL Butter erhitzen und das Fleisch darin auf allen Seiten ca. 2 Minuten scharf anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen.
-
FLEISCH MARINIEREN
Bild 5 / 9Nun das Fleisch mit Hilfe eines Küchenpinsels mit dem Senf auf allen Seiten gut einstreichen. So bleibt es beim Braten schön saftig und erhält einen tollen Geschmack.
-
FLEISCH IN BLÄTTERTEIG EINROLLEN
Bild 6 / 9Nun auf einer Arbeitsfläche etwas Mehl stäuben und den Blätterteig darauf ausrollen.
Danach die erkaltete Champignonsmasse darauf verstreichen und das Filet mittig darauf setzen.
Jetzt wird die eine Seite des Blätterteiges eng über das Fleisch gelegt, danach die zweite Seite, sodass sich beide Seiten überkreuzen.
Seitlich die Enden mit einem scharfen Messer abschneiden und den Rest unter das Fleisch stülpen.
-
FILET WELLINGTON VERZIEREN
Bild 7 / 9Jetzt ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Filet vorsichtig darauf heben.
Die übrig gebliebenen Enden des Blätterteigs zu Streifen schneiden und über das Filet nach Belieben legen, sodass eine schöne Verzierung zustande kommt.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
-
FILET EINSTREICHEN
Bild 8 / 9In einer kleinen Schüssel nun das Eigelb mit dem Schlagrahm verrühren und mit einem Küchenpinsel den Blätterteig gründlich einstreichen.
-
FILET WELLINGTON BRATEN
Bild 9 / 9Nun das Filet Wellington auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten braten, bis sich der Blätterteig schön goldbraun gefärbt hat.
Danach können Sie das Filet mit einem Scharfen Messen in 2.5 cm dicke Scheiben schneiden und mit Beilagen Ihrer Wahl servieren. Wir lieben dazu Rotkraut, gebratene Kartoffeln, Kartoffelstock oder gedünstetes Gemüse.
Wenn Sie Gäste erwarten ist ein köstliches Filet Wellington eine gute Idee. Mit seiner Champignonfüllung wird das Fleisch innen zart, durch den Blätterteig aussen schön knusprig.
Für 4 Personen benötigen Sie 600 g Champignons, 800 g Rinderfilet, 2 Stk. Zwiebeln, 1 Stk. Knoblauchzehe, 4 Zweige Peterli, 1 Prise Rosmarin, 1 Prise Thymian, 1 Prise Salz, 4 EL Butter, 2 EL Senf, 1 Stk. Blätterteig rechteckig, 1 Prise Mehl, 1 Eigelb, 1 EL Schlagrahm.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Filet Wellington garantiert.
User Kommentare