Klassischer Bubble Tea

Dieses Kultgetränk aus Taiwan, auch als Pearl Milk Tea bekannt, hat es uns angetan. Hier das Grundrezept dafür..

Klassischer Bubble Tea Foto tashka2000 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (3.925 Stimmen)

Zutaten

500 ml Milch
250 ml schwarzen oder grünen Tee
40 g Tapiokaperlen
1 Schuss Zuckersirup
1 Pa Eiswürfel

Zubereitung

  1. Den Tee zunächst sehr stark kochen. Danach abkühlen lassen und kalt stellen.
  2. Jetzt den Zuckersirup zubereiten: Zucker 1:1 mit Wasser vermischen und in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach abkühlen lassen.
  3. Nun die Tapiokaperlen kochen indem das Wasser in einem weiteren Topf zum Kochen gebracht wird und die Perlen darin kochen. Wenn diese an der Oberfläche schwimmen, sollte sie auf mittlere Hitze noch 30 Minuten weiterköcheln. So werden sie innen weich und gummiartig.
  4. Nach dem Kochen die Tapiokaperlen mit kaltem Wasser abspülen und in den Zuckersirup einlegen. Sofort in ein Glas geben.
  5. Für den Bubble Tea nun die Zutaten miteinander gut vermischen: Milch, Tee und Eiswüfel in einem Shaker shaken und zum Schluss in das Glas mit den Tapiokaperlen eingiessen.
  6. Bei Bedarf nochmals mit dem Zuckersirup süssen.

Tipps zum Rezept

Der Grundgedanke hinter diesem Getränketrend ist das Schütteln und somit Mischen des Tees mit Milch oder Sirup. Als Grundlage wird Grüner bzw. Schwarzer Tee verwendet. Charakteristisch heute sind vor allem die verschiedenen Toppings.

Nährwert pro Portion

kcal
160
Fett
8,75 g
Eiweiß
8,75 g
Kohlenhydrate
19,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwertee

INGWERTEE

Der Ingwer hat eine besonders wärmende Funktion. Deshalb ist der Ingwertee eine Wohltat an kalten Wintertagen.

Weihnachtstee

WEIHNACHTSTEE

Der Weihnachtstee im Winter ermöglicht es von dem Stress und Einkäufen wieder in harmonische Stimmung zu kommen.

Vanille-Tee

VANILLE-TEE

Vanilletee soll die Nerven beruhigen, den Verstand anregen. Dieses Rezept fördert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

Holunderblüten-Tee

HOLUNDERBLÜTEN-TEE

Holunderblüten gilt auch als Kräutertee und wird gegen Erkältungserscheinungen und grippalen Infekten angewendet.

Salbei-Tee

SALBEI-TEE

Der aromatisch riechende Salbei-Tee gilt als Kräutertee und lindert Entzündungen im Halsbereich.

Apfelduft

APFELDUFT

Apfeltee ist ein klassischer Früchtetee, der eine beruhigende Wirkung auf Körper und Seele gibt.

User Kommentare

Guten Tag

Die Anleitung könnte besser sein.. 1. muss dringend Taiwanese Brown Sugar verwendet werden und nicht "Zucker". Dann die Tapiokaperlen zuerst abwaschen, damit die kleinen Stückchen wegkommen und weniger Schaum bilden.
Geheimtrick: Die Tapiokaperlen nachdem kochen in Brown Sugar einlegen und ein paar Minuten ziehen lassen, damit diese mehr Geschmack erhalten.

Ich beziehe die Zutaten von www.bubblish.ch einem Shop in Zürich oder per Online Shop, jenachdem wann ich diese brauche. Hoffe konnte helfen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE