Apfelduft
Apfeltee ist ein klassischer Früchtetee, der eine beruhigende Wirkung auf Körper und Seele gibt.
Foto depositphotos
Bewertung: Ø 4,3 (69 Stimmen)
Zutaten
2 |
Stk |
Apfel
|
8 |
Stk |
Gewürznelken
|
4 |
EL |
Kandis
|
1 |
Prise |
Koriander
|
4 |
EL |
Tee mit Apfelaroma
|
2 |
Stk |
Zimtstangen
|
4 |
Stk |
Zitronenscheiben
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Tee, den geschälten und in Stücke geschnittenen Apfel sowie Kandis in 1 Liter Wasser ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Nun Zimtstange, Gewürznelken und Zitronenscheibe hinzugeben und mit den Koriander abschmecken.
- Das ganze durch ein Sieb (ohne Gewürz und Fruchtstücke) in Gläsern oder Tassen servieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack mit Pimentkörner würzen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Pfefferminztee mit Minzsirup kann kalt oder warm genossen werden.
Der Champagner wird als Schaumwein bezeichnet, der als festliches Getränk und auch als Champagner-Tee getrunken werden kann.
Grüner Tee wirkt lebensverlängernd und wirkt ebenfalls bei Herzkrankheiten. Durch zwei Inhaltsstoffe senkt Grüner Tee das Risiko für Zahnkaries.
Ein leckerer Tee wird mit diesem Rezept gemacht. Der Pfefferminztee ist gesund und schnell zu machen.
Ein leckeres Heissgetränk an kalten Tagen ist der Lindenblütentee.
Der Fencheltee hilft nicht nur bei Halsbeschwerden, sondern schmeckt auch lecker und ist leicht zu machen.
User Kommentare