Kochbuch "Wildpflanzen" des Users EntenMama.
Der Löwenzahnsirup ist wirklich einfach zubereitet und ist super lecker im Geschmack. Bei diesem Rezept greifen alle gerne zu.
Ein erfrischendes, gesundes Rezept um den Trinkalltag abwechslungsreich zu gestalten.
Ein Waldmeistersirup erfrischt an heissen Tagen und wird im Mai/Juni gerne zubereitet. Das tolle Rezept auf Vorrat hier auf einem Blick.
Lavendelsirup eignet sich für Eis, Eiswürfel sowie ihn über Eis geben, ihn unter gespritzen Wein mischen oder mit Wasser geniessen. Das Rezept dazu:
Die weiss- oder rosafarbenen Blüten der Schafgarben riechen aromatisch und der Sirup aus dieser Heilpflanze schmeckt leicht herb bis bitter.
Dieser tolle Sirup ist einfach gemacht und kann zum Süssen von Desserts aber auch Cocktails verwendet werden.
Selbst gemachter Zitronenmelissensirup schmeckt erfrischend und lässt sich vielseitig einsetzen. Dieses Rezept ergibt ca. 2 Liter Sirup.
Im Sommer geniessen wir gerne ein frisches Gelee-Rezept aus Zitronenmelisse. Ideal, um auf Vorrat einzukochen.
Ein süsses Pesto aus der aromatischen Zitronenmelisse passt hervorragend zum Obstsalat, Süssspeisen oder als Doping zu Glace.