Kochbuch "Freiburg" des Users Liaudet.
Freiburger Fondue wird im Gegensatz zu anderen Fondues ohne Wein gekocht und lauwarm genossen.
Das Schweizer Rezept für die Bricelets – Freiburger Bretzeli. Bretzeli schmecken kalt serviert sehr gut.
Das Rezept für eine Soupe du Chalet ist ein Schweizer Suppenrezept aus dem Kanton Freiburg, dass als Hauptgang genossen wird.
Das Rezept für den Käsekuchen nach Greyerzer Art hat seinen Ursprung im Kanton Freiburg. Ohne Schinken und Speck ist er ideal für Vegetarier geeignet.
Ein Käsefondue ist perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden und Familie. Hier ein unkompliziertes Rezept, das bestimmt gelingt.
Ähnlich wie der Zopf kommt dieses feine Brot daher, das selbstgemacht, weich und süss zum Brunch schmeckt.
Moutarde de Bénichon oder Chilbisenf ist eine Senfspezialität aus dem Schweizer Kanton Freiburg. Es handelt sich um einen sehr süssen Senfaufstrich.
Das Rezept für einen Schweizer Vully Kuchen aus Mont Vully am Murtensee wird aus Hefeteig zubereitet und kann süss und pikant vernascht werden.
Diese Freiburger Spezialität wird auch Raisinée genannt und wird in diesem Rezept kindgerecht mit Birnensaft hergestellt.
Das Rezept für Meringue ist eine Schweizer Delikatesse. Dabei werden nur wenige Zutaten benötigt, der Geschmack ist ausgezeichnet.