Fondue Moitié-Moitié

Ein Käsefondue ist perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden und Familie. Hier ein unkompliziertes Rezept, das bestimmt gelingt.

Fondue Moitié-Moitié Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (2.156 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Knoblauchzehen
600 g Vacherin
600 g Gruyère rezent (Käse)
600 ml Weisswein (z. B. Chasselat)
100 ml Kirsch
6 TL Maizena
1 Prise Muskatnuss
1 Stk Bauernbrot-Laib

Benötigte Küchenutensilien

Fonduetopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Fondue Moitié-Moitié zuerst den Knoblauch schälen und in sehr feine Streifen schneiden. Brot in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Als nächstes den Knoblauch, Käse und Wein ins Caquelon geben. Unter ständigem Rühren erhitzen bis der Käse geschmolzen ist. Anschliessend mit Muskatnuss würzen.
  3. Kirsch und Maizena verrühren und zum Käse geben. Weiterrühren bis eine homogene Crème entsteht und es zu kochen beginnt - sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn Kinder mit essen, kann der Kirsch und der Weisswein durch Apfelsaft ersetzt werden.

Das Fondue sollte während dem Essen regelmäßig gerührt werden, damit sich keine Käsekruste am Boden bildet.

Etwas angetrocknetes Brot hält besser auf der Gabel.

Nährwert pro Portion

kcal
842
Fett
43,16 g
Eiweiß
54,77 g
Kohlenhydrate
16,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Piemontesischen Fonduta

PIEMONTESISCHEN FONDUTA

Ein Piemontesischen Fonduta ist ein Garant für einen schönen und lustigen Abend. Hier ein tolles Rezept für ein Essen in fröhlicher Runde.

Freiburger Fondue

FREIBURGER FONDUE

Freiburger Fondue wird im Gegensatz zu anderen Fondues ohne Wein gekocht und lauwarm genossen.

Käsefondue

KÄSEFONDUE

Das währschafte Käsefondue passt für besondere Anlässe und ist schnell zubereitet. Das Rezept ist einfach und gut.

Walliser Tomatenfondue

WALLISER TOMATENFONDUE

Walliser Tomatenfondue wird statt mit Brot mit geschwellten Kartoffeln serviert und ist ein einfaches Rezept.

Cremiges Käsefondue

CREMIGES KÄSEFONDUE

Begeistern Sie Ihre Gäste mit dem einfach zubereiteten, aber äusserst geschmackvollen Rezept für das cremige Käsefondue!

Fondue Rezept

FONDUE REZEPT

Ein klassisches Käsefondue ist sehr nahrhaft und sättigend und gerade in der kalten Jahreszeit beliebt bei Gross und Klein.

User Kommentare

leurudolf

Gute Käsemischung, man kann auch noch etwas abgetropfte eingemachte Tomaten zugeben, gute Qualität Pelati-Tomaten schmecken auch fein.

Rudolf Leu

Auf Kommentar antworten

GuteKuecheSchweiz

Lieben Dank Herr Leu, wir finden die Mischung auch sehr gelungen. Genau, Tomaten passen sehr gut dazu. Viel Freude beim nach kochen wünscht das Team GuteKueche.ch

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL