Bricelets - Freiburger Bretzeli

Das Schweizer Rezept für die Bricelets – Freiburger Bretzeli. Bretzeli schmecken kalt serviert sehr gut.

Bricelets - Freiburger Bretzeli Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (2.669 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 Stk Bretzeleisen
1 Schuss Bratbutter
125 g Butter weich
125 g Zucker
1 Prise Salz
2 Stk Eier
1 Stk Zitrone
250 g Mehl

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Freiburger Bretzeli sind wie der Name schon sagt, eines der bekanntesten und auch beliebteste Gebäcksorten in Freiburg.
  2. Dazu wird die Butter mit einem Mixer gerührt, bis sich Spitzchen gebildet haben. Zucker und Salz werden hinzugefügt und gut verrührt.
  3. Danach werden die Eier beigefügt und solange gerührt, bis die Mischung hell ist. Etwas Zitronenschale wird von der gewaschenen Zitrone abgeschält und mit dem Mehl in die Mischung eingerührt.
  4. Der Teig wird mit einem Löffel vermischt, er wird nicht geknetet. Anschliessend wird der Teig in eine Folie eingepackt und ca. 1 Stunde kühl gestellt.
  5. Danach werden aus dem Teig ca. 100 Stück baumnussgrosse Kugeln geformt. Das Bretzeleisen wird eingebuttert und die Teigkügelchen werden portionsweise darin hellbraun gebacken.
  6. Die fertig gebackene Bretzeli werden beiseite zum Auskühlen gestellt. Man kann schönere Formen nochmals mit dem Wallholz machen oder mit kleinen Weissweingläser.

Tipps zum Rezept

Gebackene Bretzeli halten trocken und kühl ca. 1-2 Wochen. Zu den Bretzeli passt gut wenn man flaumig geschlagenem Rahm, Glace, Cremen oder einfach Kaffee oder Wein mit serviert. Die Zitronenschale kann durch Orangenschale, 1 Päckli Vanillezucker, 1 TL Zimt, Anis oder Lebkuchegewürz ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
11,65 g
Eiweiß
3,99 g
Kohlenhydrate
31,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL