Meringue
Das Rezept für Meringue ist eine Schweizer Delikatesse. Dabei werden nur wenige Zutaten benötigt, der Geschmack ist ausgezeichnet.
Bewertung: Ø 3,9 (2.776 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Für die Meringue das Eiweiss mit einer Prise Salz mit dem Mixer steif schlagen, nach und nach den Zucker beigeben und weitermixen bis daraus eine cremige Masse entsteht.
- Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 100 °C (Ober-/Unterhitze) vorheitzen.
- Die Masse in einen Spritzsack mit glatter oder sternförmiger Tülle füllen und damit beliebig kleine oder große Häufchen auf das Backpapier setzen.
- Das Backblech in die Mitte des Backofens setzen und die Meringue darin ca. 120 Minuten trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann man auch noch ein wenig Vanillezucker und einen Schuss Zitronensaft zur Baiser-Masse geben.
Zwischen die Backofentüre einen Holzkochlöffel einklemmen, damit die Backofentüre einen Spalt weit geöffnet ist, damit die Feuchtigkeit während dem Trocknen der Meringues besser entweichen kann.
ÄHNLICHE REZEPTE
Das Schweizer Rezept für die Bricelets – Freiburger Bretzeli. Bretzeli schmecken kalt serviert sehr gut.
Egal ob Snack oder Abendessen, das Rezept für eine Schweizer Omelette ist einfach und ergibt ein nährstoffreiches Gericht.
Von diesen köstlichen Pizokels können Sie nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Zigerchrapfen ist ein typisches Schweizer Gericht. Dieses Rezept ist einfacher in der Zubereitung, da es mit Blätterteig zubereitet wird.
Die Genfer Birnentorte ist ein original Schweizer Rezept, abstammend vom Kanton Genf. Genannt wird die Birnentorte auch Escalade.
Schnell, einfach, lecker: Dieses Rezept ist wirklich toll, denn der schmackhafte, echte Berner Wurstsalat ist eine tolle kalte Hauptmahlzeit.
User Kommentare