Kochbuch "Wähen süss und salzig" des Users Tarina1981.
Die mit Schinken und Käse auf Blätterteigboden überbackene Tessiner Wähe schmeckt sehr köstlich, ist einfach zubereitet und ist sehr beliebt!
Die Kirschenwähe sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Ein unwiderstehliches Rezept für die sommerliche Kaffeetafel.
Nidlechueche ist eine Spezialität aus der Region um Murten. Dieser traditionelle Kuchen besteht aus Hefeteig und einem Rahmguss.
Schlorzifladen ist eine Spezialität aus Toggenburg. Bei diesem Rezept wird der Klassiker aus Blätterteig, einer Füllung und einem Guss zubereitet.
Dieses Cheesecake-Rezept ist speziell, aber umso interessanter mit den frischen Rüebli in der süssen Torte.
Ein einfaches Rezept für eine leichte Gemüsewähe, perfekt für die vegetarische Küche.
Der Rhabarberkuchen mit Mürbteig sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch köstlich. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.
Die Maisturtä mit Öpfel ist ein kulinarisches Schweizer Rezept, das vor allem im Winter im Kanton Nidwalden gebacken wird.
Diese leckere Sommer-Quiche mit Tomaten und Zucchetti schmeckt besonders gut frisch aus dem Ofen. Ein tolles, gesundes Rezept.
Der Apfelfladen sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Genießen Sie dieses unwiderstehliche Rezept.