Strawberry Bubble Tea

Das Kultgetränk aus Taiwan verfeinert mit dem herrlichen Geschmack der Erdbeere.

Strawberry Bubble Tea Foto happy_lark/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (1.063 Stimmen)

Zutaten

60 ml Erdbeersirup
6 Stk Schwarzteebeutel
150 g Tapiokaperlen
50 ml Vollmilch
750 ml Wasser

Zubereitung

  1. Zuerst den Schwarztee stark kochen. Danach abkühlen lassen und kalt stellen.
  2. Nun die Tapiokaperlen in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Perlen darin kochen. Wenn diese an der Oberfläche schwimmen, sollten sie bei mittlerer Hitze noch 30 Minuten weiterköcheln. So werden sie innen weich und gummiartig.
  3. Nach dem Kochen die Tapiokaperlen mit kaltem Wasser abspülen und in den Erdbeersirup einlegen. Sofort auf beide Gläser aufteilen.
  4. Für den Bubble Tea nun die Zutaten miteinander gut vermischen: Milch, Tee und Eiswüfel in einem Shaker shaken und zum Schluss in das Glas mit den Tapiokaperlen eingiessen.
  5. Bei Bedarf nochmals mit dem Sirup süssen.

Tipps zum Rezept

Schmeckt mit einem selbstgemachten Erdbeersirup noch besser.

Nährwert pro Portion

kcal
26
Fett
1,00 g
Eiweiß
1,15 g
Kohlenhydrate
3,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwertee

INGWERTEE

Der Ingwer hat eine besonders wärmende Funktion. Deshalb ist der Ingwertee eine Wohltat an kalten Wintertagen.

Weihnachtstee

WEIHNACHTSTEE

Der Weihnachtstee im Winter ermöglicht es von dem Stress und Einkäufen wieder in harmonische Stimmung zu kommen.

Vanille-Tee

VANILLE-TEE

Vanilletee soll die Nerven beruhigen, den Verstand anregen. Dieses Rezept fördert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

Klassischer Bubble Tea

KLASSISCHER BUBBLE TEA

Dieses Kultgetränk aus Taiwan, auch als Pearl Milk Tea bekannt, hat es uns angetan. Hier das Grundrezept dafür..

Salbei-Tee

SALBEI-TEE

Der aromatisch riechende Salbei-Tee gilt als Kräutertee und lindert Entzündungen im Halsbereich.

Holunderblüten-Tee

HOLUNDERBLÜTEN-TEE

Holunderblüten gilt auch als Kräutertee und wird gegen Erkältungserscheinungen und grippalen Infekten angewendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE