Veganes Valentinstagsmenu
Am Valentinstag zelebrieren wir die Liebe. Und die geht bekanntlich durch den Magen. Dass ihr auch ohne tierische Lebensmittel prickelnde vegane Menus für zwei zaubern könnt, zeigen wir euch hier mit unserem Vorschlag für ein veganes Valentinstagmenu.
Was gibt es Schöneres, als die Zweisamkeit zu zelebrieren und gemeinsam ein betörendes Valentinstag Essen zu geniessen, das alle Sinne anregt. Dass wir bei der Zusammenstellung des veganen Menus für Verliebte speziell aphrodisierende Lebensmittel berücksichtigen, versteht sich von selbst.
Zum Einstieg in den Abend gibt es ein Glas prickelnden Champagner. Dazu gibt es vegane Cracker.
Der persische Gurkensalat als veganer Apéro besticht durch die frischen Feigen. Was passt besser zum Fest der Liebe, als deren hübsche Herzform?
Das aparte, vegane Rezept: Lauchrisotto mit Weisswein, wird bestimmt zu eurem neuen Lieblingsessen. Wer dem Gericht einen zusätzlich anregenden Kick geben will, kann mit den entsprechenden Gewürzen spielen oder statt Weisswein Champagner verwenden.
Ein leichtes Dessert krönt das vegane Valentinstagmenu. Das köstliche Ingwer-Limonensorbet erfrischt, belebt und liegt nicht schwer auf. Die sollen übrigens eine verführerische Wirkung haben. Und weil Schokolade Glückshormone produziert – passt auch das vegane Mousse au Chocolat als Dessert dazu.
Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)
User Kommentare