
Caipirinha Bowle
Jeder kennt die Caipirinha als Cocktail, doch auch als Caipirinha Bowle überzeugt der Geschmack! Probieren Sie es aus.
Viele bevorzugen beim Trinken gegenüber dem Leitungswasser Mineralwasser. Dieses kommt immer aus einer natürlichen Quelle und wird meist unverändert abgefüllt. Kohlensäure darf zugefügt werden. Viele Mineralwässer gibt es in still oder prickelnd.
Für Cocktails mit Mineralwasser eignen sich die prickelnden Sorten. Oft wird Mineralwasser für Bowlen verwendet. Zumeist sind die Drinks fruchtig und darum auch besonders beliebt in der warmen Jahreszeit. Mineralwasser wird auch gerne zum Aufspritzen, beispielsweise von Säften, verwendet.
Fruchtsaft (15), Mocktails (11), Apero-Getränke-Drinks (10), Limonade (9), Mix-Getränke (9), Cocktail (8), Light-Drink (8), Frappé/Shake (7), Normalstarke Cocktail (6), Detox Getränke (6), Likör (5), Sekt & Champagner (5), Zitronensaft (4), Wein (4), Bowle (4), Rum (3), Wodka (3)
Jeder kennt die Caipirinha als Cocktail, doch auch als Caipirinha Bowle überzeugt der Geschmack! Probieren Sie es aus.
Durch die Buttermilch hat dieser Bananen Shake einen wunderbar erfrischenden Geschmack. Der Sommer kann kommen!
Dieser Ananas Shake Cocktail wird vor allem im Sommer serviert und ist bei Poolpartys sehr beliebt.
Der aus Italien stammende Cocktail Veneto Sprizz, wird traditionell mit Weisswein und Sodawasser zubereitet. Ein herrliche Erfrischung!
Der Ananas Geschmack im Apfel-Ananas-Shake macht diesen Shake besonders erfrischend.
Die aufgefüllte Trauben-Bowle kann man sowohl mit Melisseblättchen als auch mit einer Kugel Vanilleeis verfeinern.
Erfrischende Zitronenlimonade ist schnell gemacht und bringt frischen Schwung an heissen Tagen. Ein köstliches Rezept.
Mit diesem Shake kann sich jeder ein Stückchen Karibik nach Hause holen. Der Exotic Shake hält was er verspricht - wunderbar exotisch im Geschmack!