Kinder Bowle
Eine Kinderbowle mit Früchten darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen!
Foto Odelinde/ Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (607 Stimmen)
Zutaten
5 |
EL |
Birnendicksaft
|
1 |
l |
Birnensaft
|
250 |
g |
frisches Obst (kleingeschnitten)
|
2 |
Stk |
Melonen (Honig-, Wassermelone)
|
1 |
l |
Mineralwasser
|
1 |
Schuss |
Orangensaft
|
1 |
Schuss |
Zitronensaft
|
Zutaten Deko Eiswürfel |
100 |
g |
Gummibärchen, Eiswürfel
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Für die Kinderbowle das kleingeschnittene, beliebige Obst (wie zum Beispiel Himbeeren, Apfel, Birnen, Erdbeeren, Aprikosen, usw.) in eine grosse Schüssel geben. Sehr schön sehen Kugeln aus Melonen aus. Dazu aus dem Fruchtfleisch mit einem Glaceportionierer runde Kugeln ausstechen.
- Einige Löffel Birnendicksaft, einen Schuss Orangensaft, sowie einen Schuss Zitronensaft und den restlichen Birnensaft darauf geben und mit dem Mineralwasser auffüllen.
- Erst kurz vorm Servieren die Eiswürfel in die Kinderbowle hineinschütten.
Tipps zum Rezept
Hübsch sehen Frucht-Eiswürfel aus. Dazu gibt man je Würfel einen Gummibären, oder frische Himbeeren in den Eiswürfelbehälter, füllt den Behälter mit Birnensaft (der versteckt die Gummibären bzw. Himmbeeren) und lässt sie im Tiefkühlfach zu Eiswürfeln gefrieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ideal für die nächste Silvesterparty: die Silvester Erdbeere-Bowle.
Der Name lässt einiges vermuten, jedoch nicht dass es sich bei der Schlammbowle um ein geschmackliches Highlight handelt.
Eine Bowle ist immer ein besonderer Hingucker. Versuchen Sie doch mal eine Kiwi-Ananas-Bowle, der Geschmack wird Sie überzeugen.
Eine aussergewöhnliche Bowle ist die Kaffee Bowle. Kaffeeliebhaber müssen sie probieren.
Die Sommernachts-Bowle für laue Sommernächte und eingeladene Freunde für einen gemütlichen Abend geeignet.
Die fruchtige Apfel-Birne-Bowle bringt Abwechslung bei jeder guten Party und sollte möglichst kühl serviert werden.
User Kommentare