Natürlichen Glasreiniger herstellen
Die Bewegung zu einer nachhaltigeren Lebensweise gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein wichtiger Bereich hierbei ist die Reinigung des eigenen Umfelds. In diesem Beitrag geht es darum, wie du dein eigenes Reinigungsmittel für Glasflächen herstellen kannst, das nicht nur frei von schädlichen Zusätzen ist, sondern auch einfach, kostengünstig und nachhaltig.
Zutaten für deinen DIY-Glasreiniger
Ein natürlicher Glasreiniger kann aus simplen Zutaten hergestellt werden, die oft schon im Haushalt vorhanden sind:
- Weisser Essig – Zerstreut effektiv Fette und Kalkablagerungen und verleiht Glas einen strahlenden Glanz.
- Wasser – Das Universalmittel Nr. 1, ist der Hauptbestandteil des Reinigungsmittels und verdünnt die anderen Zutaten.
- Alkohol (Isopropyl) – Hält das Wasser länger klar und verhindert, dass sich Schlieren bilden.
- Ätherische Öle – Optional kannst du einige Tropfen Zitronen-, Orangen- oder Lavendelöl hinzufügen, um dem Reinigungsmittel einen angenehmen Duft zu verleihen.
Herstellung deines Glasreinigers
- In einem Sprühflasche 500 ml Wasser, 2 EL Essig und 2 EL Alkohol geben. Falls du dich für ätherische Öle entscheidest, kannst du jetzt auch ein paar Tropfen hinzufügen.
- Gut verschliessen und schütteln, um alle Zutaten zu vermischen.
Bonus-Tipp: Wiederverwendbare Verpackung
Eine nachhaltige Ergänzung für dein selbstgemachtes Reinigungsmittel ist die Verwendung von wiederverwendbaren Sprühflaschen oder Behältern. Diese können einfach gespült und neu befüllt werden, und tragen somit zur Reduktion des Plastikmülls bei.
Anwendung deines Glasreinigers
Sprühe das Gemisch gleichmässig auf die zu reinigende Glasfläche und wische es mit einem Lappen oder einem Küchentuch ab. Du wirst sehen, wie deine Fenster, Spiegel oder Glasoberflächen glänzen.
Achte darauf, nicht zu viel des Reinigers zu verwenden, da sonst Schlieren entstehen können.
Warum auf natürliches Reinigungsmittel zurückgreifen?
Viele handelsübliche Glasreiniger enthalten chemische Zusätze wie Ammoniak, Alkohole oder Glykole. Diese Stoffe können die Luft versuren und in Wasser gelöst toxisch werden. Bei eigenem Mischen von Reinigungsmitteln hast du dagegen volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und kannst sicherstellen, dass diese weder dich noch die Umwelt schädigen. Darüber hinaus sind selbstgemachte Produkte oft preisgünstiger und verursachen weniger Müll, da du die Verpackungen wiederverwenden kannst.
Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)
User Kommentare