
Düngen mit Küchenabfällen
Küchenabfälle lassen sich auf verschiedene Weise verwerten – unter anderem zum Düngen. Wir haben zusammengefasst, was ihr zum Thema wissen müsst.
WEITERLESEN...Küchenabfälle lassen sich auf verschiedene Weise verwerten – unter anderem zum Düngen. Wir haben zusammengefasst, was ihr zum Thema wissen müsst.
WEITERLESEN...Aus hartem Brot zaubern wir Paniermehl, Brotsalat, Vogelheu und andere köstliche Brot- und Dessertrezepte.
WEITERLESEN...Gerade noch Ostern bleiben viele gekochte Eier übrig. Oder man hat zu viele Eier gekocht? Oder Unmengen an rohen Eier zur Verfügung? Gefüllte Eier und Kuchen sind die Lösung!
WEITERLESEN...Wichtig ist, dass man Fleischreste bis zur Zweitverwertung gut verpackt und fachgerecht lagert. Aus den Resten wird Gulasch, Voressen und vieles mehr.
WEITERLESEN...Gemüse schmeckt frisch und während seiner jeweiligen Saison am besten. Aus Gemüseresten werden schmackhafte Suppen, Sugo oder Aufläufe.
WEITERLESEN...Gekochte Kartoffel also Gschwellti werden zu Rösti, Kartoffelsalat, Maluns oder passen zum Raclette. Gschwellti Reste sind vielseitig einsetzbar - hier mehr dazu:
WEITERLESEN...Ist nicht absehbar, dass man die Käseauswahl im Kühlschrank rechtzeitig verzehren kann, kann man sie immer noch einfrieren oder kocht köstliche Rezepte mit Käse.
WEITERLESEN...Zero Waste - es handelt sich dabei um eine nachhaltige Lebenshaltung, um Ressourcenschonend zu leben. Hier erfährt ihr mehr darüber.
WEITERLESEN...Bananenschalen kann man nicht nur essen, man kann sie auch vielseitig verwerten. Wir zeigen, wie.
WEITERLESEN...Apfelschalen lassen sich sehr vielfältig verwerten. Wir zeigen auf, wie ihr Apfelschalen verwerten könnt.
WEITERLESEN...