Kochbuch "Appenzell" des Users Liaudet.
Appenzeller Gitzi im Bierteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzeller und heisst auf hochdeutsch übersetzt „Zicklein“.
Das feine Schweizer Rezept für ein Appenzeller Lamm Menü dauert zwar etwas länger in der Garzeit, zergeht aber dafür sanft und köstlich auf der Zunge.
Der Brotauflauf aus dem Appenzellerland ist ein Rezept für eine gut bekömmliche rustikale ostschweizer Spezialität.
Der Appenzeller Bienenstich ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzell und wird aus Hefeteig und Honigguss zu einem feinen Kuchen.
Das köstliche Rezept für feine Appenzeller Fleischvögel nach traditioneller Schweizer Art ist ein Muss zum Ausprobieren für diejenigen, die Fleischrouladen lieben!
Das Appenzeller Mostbröckli ist ein Schweizer Rezept mit rohem Fleisch, kräftigem Schwarzbrot und wird gerne als Zvieri verköstigt.
Das Rezept für die Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen ist einfach schnell zubereitet und schmeckt als Vorspeise sehr fein.
Die Ruckstuhl-Biberli sind ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzell. Probiert den Kuchen aus.
Altes Brot wird in diesem Rezept köstlich verarbeitet. Ein Gericht, welches satt macht und schmeckt.
Dieses Appenzeller Siedwurststrudel-Rezept ist schnell und einfach gemacht und schmeckt der ganzen Familie.