Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen

Das Rezept für die Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen ist einfach schnell zubereitet und schmeckt als Vorspeise sehr fein.

Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,7 (83 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 l Rindsbouillon
60 g Butter
10 g Kümmel
20 g Schnittlauch frisch
100 g Bauernbrot
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln werden geschält und in kleine Würfeli geschnitten. Der Schnittlauch wird gewaschen und in Röllchen geschnitten. Die Hälfte der Butter wird in einer Pfanne erwärmt und die Zwiebeln mit Kümmel darin glasig angedünstet. Danach wird die Bouillon hinzugefügt und der ¾ vom Schnittlauch eingerührt. Die Suppe wird ca. 5 Minuten geköchelt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  2. Das Brot wird in mundgerechte Stücke geschnitten. Die restliche Butter wird in eine Pfanne erwärmt und die Brotstückli werden darin goldbraun unter Wenden angeröstet. Die Suppe wird in rustikalem Geschirr verteilt, die Brotstückli werden hineingegeben und mit dem restlichen Schnittlauch garniert.
  3. En gueta!

Nährwert pro Portion

kcal
175
Fett
12,91 g
Eiweiß
2,82 g
Kohlenhydrate
12,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

APPENZELLER LAMM

Das feine Schweizer Rezept für ein Appenzeller Lamm Menü dauert zwar etwas länger in der Garzeit, zergeht aber dafür sanft und köstlich auf der Zunge.

Appenzeller Bienenstich

APPENZELLER BIENENSTICH

Der Appenzeller Bienenstich ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzell und wird aus Hefeteig und Honigguss zu einem feinen Kuchen.

Rezepte

BROTAUFLAUF AUS DEM APPENZELLERLAND

Der Brotauflauf aus dem Appenzellerland ist ein Rezept für eine gut bekömmliche rustikale ostschweizer Spezialität.

Appenzeller Fleischvögel

APPENZELLER FLEISCHVÖGEL

Das köstliche Rezept für feine Appenzeller Fleischvögel nach traditioneller Schweizer Art ist ein Muss zum Ausprobieren für diejenigen, die Fleischrouladen lieben!

Käse Schoppe

KÄSE SCHOPPE

Altes Brot wird in diesem Rezept köstlich verarbeitet. Ein Gericht, welches satt macht und schmeckt.

Appenzeller Gitzi im Bierteig

APPENZELLER GITZI IM BIERTEIG

Appenzeller Gitzi im Bierteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzeller und heisst auf hochdeutsch übersetzt „Zicklein“.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL