Appenzeller Fleischvögel

Das köstliche Rezept für feine Appenzeller Fleischvögel nach traditioneller Schweizer Art ist ein Muss zum Ausprobieren für diejenigen, die Fleischrouladen lieben!

Appenzeller Fleischvögel Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (103 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Nelken
1 Bl Lorbeer
1 TL glattes Mehl
1 EL Butter
400 ml Apfelwein vergoren
100 g Steinpilze getrocknet
2 Stk Zwiebeln klein
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
0.5 TL Kümmel
200 g Kalbsbrät
8 Schb Mostbröckli, Rohschinken
4 Stk Rindhuftplätzli dünn

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die getrockneten Steinpilze werden in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser eingeweicht. Mehl wird mit der Butter in einer anderen Schüssel gut verknetet.
  2. Die Zwiebeln werden geschält und klein geschnitten. Das Brät wird in einer Schüssel mit den Zwiebeln, Kümmel, Salz und Pfeffer gut vermischt. Die Steinpilze werden ausgedrückt und dazu gegeben. Das Ganze wird in eine Pfanne gegeben und unter Rühren angebraten.
  3. Rindhuftplätzli werden auf saubere Teller ausgebreitet und jeweils mit 2 Mostbröckli-Tranchen belegen. Auf die Tranchen wird anschliessend die angebratene Steinpilzmischung gleichmässig verteilt und wie eine Roulade zusammengerollt. Mit jeweils einem Zahnstocher werden die 4 Fleischvögel danach fixiert.
  4. Etwas Öl wird in einer Bratpfanne erhitzt und die Fleischvögel darin von jeder Seite angebraten, anschliessend mit Apfelwein abgelöscht. Die Mehlbutter wird zum Binden hinzugefügt, Lorbeerblatt und Nelken werden hineingelegt und ca. 30 Minuten auf mittlerer Stufe geköchelt.

Tipps zum Rezept

Passend zu den Fleischvögeln empfehlen wir gedünstetes Gemüse anzurichten und heiss mit zu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
917
Fett
23,31 g
Eiweiß
148,13 g
Kohlenhydrate
19,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

APPENZELLER LAMM

Das feine Schweizer Rezept für ein Appenzeller Lamm Menü dauert zwar etwas länger in der Garzeit, zergeht aber dafür sanft und köstlich auf der Zunge.

Appenzeller Bienenstich

APPENZELLER BIENENSTICH

Der Appenzeller Bienenstich ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzell und wird aus Hefeteig und Honigguss zu einem feinen Kuchen.

Rezepte

BROTAUFLAUF AUS DEM APPENZELLERLAND

Der Brotauflauf aus dem Appenzellerland ist ein Rezept für eine gut bekömmliche rustikale ostschweizer Spezialität.

Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen

APPENZELLER-ZWIEBELSUPPE MIT KÜMMEL UND BROTWÜRFELCHEN

Das Rezept für die Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen ist einfach schnell zubereitet und schmeckt als Vorspeise sehr fein.

Käse Schoppe

KÄSE SCHOPPE

Altes Brot wird in diesem Rezept köstlich verarbeitet. Ein Gericht, welches satt macht und schmeckt.

Appenzeller Gitzi im Bierteig

APPENZELLER GITZI IM BIERTEIG

Appenzeller Gitzi im Bierteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzeller und heisst auf hochdeutsch übersetzt „Zicklein“.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL