Käse Schoppe

Altes Brot wird in diesem Rezept köstlich verarbeitet. Ein Gericht, welches satt macht und schmeckt.

Käse Schoppe Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (280 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g altbackenes Bauernbrot
100 g gut gereifter Appenzeller Käse
100 g Rässkäse ¼-fett
100 cl Rahm oder Halbrahm
2 Bund Schnittlauch frisch
2 Prise Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
3 Prise Muskatnuss
2 TL Butter

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Brot erst in Scheiben und dann in Würfel schneiden Schnittlauch waschen, trocken schleudern und in feine Röllchen schneiden.
  2. Die beiden Käse fein raffeln, mit Pfeffer und Muskatnuss würzen und mischen. Rahm dazu geben und gut rühren, sodass ein gleichmässiger Brei entsteht.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne zergehen lassen. Die Brotwürfel beifügen und unter stetem Rühren rundum knusprig braten, bis sie schön goldbraun sind.
  4. Anschliessend den Käsebrei über das Brot geben. Pfanne schwenken, sodass alle Brotwürfel gut mit Käse bedeckt sind. Käse flüssig werden lassen. Mit dem Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Rezept für Chäs-Schoppe ist das perfekte Gericht für die Resteverwertung von altbackenem Ruchbrot. Manchmal findet man auch die Schreibweise "SCHOOPE" für das Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
627
Fett
23,47 g
Eiweiß
46,88 g
Kohlenhydrate
59,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

APPENZELLER LAMM

Das feine Schweizer Rezept für ein Appenzeller Lamm Menü dauert zwar etwas länger in der Garzeit, zergeht aber dafür sanft und köstlich auf der Zunge.

Appenzeller Bienenstich

APPENZELLER BIENENSTICH

Der Appenzeller Bienenstich ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzell und wird aus Hefeteig und Honigguss zu einem feinen Kuchen.

Rezepte

BROTAUFLAUF AUS DEM APPENZELLERLAND

Der Brotauflauf aus dem Appenzellerland ist ein Rezept für eine gut bekömmliche rustikale ostschweizer Spezialität.

Appenzeller Fleischvögel

APPENZELLER FLEISCHVÖGEL

Das köstliche Rezept für feine Appenzeller Fleischvögel nach traditioneller Schweizer Art ist ein Muss zum Ausprobieren für diejenigen, die Fleischrouladen lieben!

Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen

APPENZELLER-ZWIEBELSUPPE MIT KÜMMEL UND BROTWÜRFELCHEN

Das Rezept für die Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen ist einfach schnell zubereitet und schmeckt als Vorspeise sehr fein.

Appenzeller Gitzi im Bierteig

APPENZELLER GITZI IM BIERTEIG

Appenzeller Gitzi im Bierteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzeller und heisst auf hochdeutsch übersetzt „Zicklein“.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL