Appenzeller Bienenstich

Der Appenzeller Bienenstich ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzell und wird aus Hefeteig und Honigguss zu einem feinen Kuchen.

Appenzeller Bienenstich Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (710 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Butter
3 EL Honig
1 EL Vollmilch
100 g Mandelblättchen
200 ml Milch
1 EL brauner Zucker
1 Stk Ei
0.5 Stg Vanilleschote
100 ml Rahm

Zutaten Hefeteig

300 g Mehl
50 g Butter
2 EL Zucker
1 TL Salz
150 ml Milch
1 Pk Vanillezucker
10 g Hefe

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl wird mit Butter, Zucker, Salz, Milch, Vanillezucker und Hefe in eine Schüssel gegeben und zu einem Hefeteig gerührt. Danach wird der Teig ca. und 1 Stunde an einem warmen Platz gestellt zum Aufgehen lassen.
  2. Für den Guss wird Butter mit Honig, 1 Esslöffel Milch, Mandelblättchen und Stärkemehl in einem passenden Kochtopf vermischt und auf mittlerer Stufe aufgewärmt.
  3. Eine runde Backform mit dem Durchmesser von 24 cm wird mit etwas Butter eingefettet und der Teig wird darauf gelegt. Anschliessend wird der Guss auf dem Teig verteilt. Der Backofen wird auf 180 °C vorgeheizt und danach wird der Teig darin ca. 25 Minuten gebacken, bis der Guss goldbraun ist.
  4. Für die Füllung wird Milch mit dem Zucker, dem Ei und einer halben Vanillestange in einem passenden Kochtopf vermischt und unter Rühren zu einer Cremesauce aufgekocht. Anschliessend wird der Herd abgedreht und die Füllung in einem kalten Teller gegeben, damit sie etwas abkühlt.
  5. Danach wird der Rahm geschlagen und unter die Füllung gezogen.
  6. Anschliessend wird der Kuchen halbiert und die Schnittfläche mit der Füllung bestrichen. Danach wird der Kuchen wieder zusammengesetzt.

Nährwert pro Portion

kcal
819
Fett
42,97 g
Eiweiß
19,17 g
Kohlenhydrate
90,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

APPENZELLER LAMM

Das feine Schweizer Rezept für ein Appenzeller Lamm Menü dauert zwar etwas länger in der Garzeit, zergeht aber dafür sanft und köstlich auf der Zunge.

Rezepte

BROTAUFLAUF AUS DEM APPENZELLERLAND

Der Brotauflauf aus dem Appenzellerland ist ein Rezept für eine gut bekömmliche rustikale ostschweizer Spezialität.

Appenzeller Fleischvögel

APPENZELLER FLEISCHVÖGEL

Das köstliche Rezept für feine Appenzeller Fleischvögel nach traditioneller Schweizer Art ist ein Muss zum Ausprobieren für diejenigen, die Fleischrouladen lieben!

Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen

APPENZELLER-ZWIEBELSUPPE MIT KÜMMEL UND BROTWÜRFELCHEN

Das Rezept für die Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen ist einfach schnell zubereitet und schmeckt als Vorspeise sehr fein.

Käse Schoppe

KÄSE SCHOPPE

Altes Brot wird in diesem Rezept köstlich verarbeitet. Ein Gericht, welches satt macht und schmeckt.

Appenzeller Gitzi im Bierteig

APPENZELLER GITZI IM BIERTEIG

Appenzeller Gitzi im Bierteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzeller und heisst auf hochdeutsch übersetzt „Zicklein“.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE