Appenzeller Bienenstich
Bewertung: Ø 3,9 (638 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | brauner Zucker |
---|---|---|
50 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
3 | EL | Honig |
100 | g | Mandelblättchen |
200 | ml | Milch |
100 | ml | Rahm |
0.5 | Stg | Vanilleschote |
1 | EL | Vollmilch |
Zutaten Hefeteig | ||
50 | g | Butter |
10 | g | Hefe |
300 | g | Mehl |
150 | ml | Milch |
1 | TL | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Mehl wird mit Butter, Zucker, Salz, Milch, Vanillezucker und Hefe in eine Schüssel gegeben und zu einem Hefeteig gerührt. Danach wird der Teig ca. und 1 Stunde an einem warmen Platz gestellt zum Aufgehen lassen.
- Für den Guss wird Butter mit Honig, 1 Esslöffel Milch, Mandelblättchen und Stärkemehl in einem passenden Kochtopf vermischt und auf mittlerer Stufe aufgewärmt.
- Eine runde Backform mit dem Durchmesser von 24 cm wird mit etwas Butter eingefettet und der Teig wird darauf gelegt. Anschliessend wird der Guss auf dem Teig verteilt. Der Backofen wird auf 180 °C vorgeheizt und danach wird der Teig darin ca. 25 Minuten gebacken, bis der Guss goldbraun ist.
- Für die Füllung wird Milch mit dem Zucker, dem Ei und einer halben Vanillestange in einem passenden Kochtopf vermischt und unter Rühren zu einer Cremesauce aufgekocht. Anschliessend wird der Herd abgedreht und die Füllung in einem kalten Teller gegeben, damit sie etwas abkühlt.
- Danach wird der Rahm geschlagen und unter die Füllung gezogen.
- Anschliessend wird der Kuchen halbiert und die Schnittfläche mit der Füllung bestrichen. Danach wird der Kuchen wieder zusammengesetzt.
User Kommentare