Brotauflauf aus dem Appenzellerland

Der Brotauflauf aus dem Appenzellerland ist ein Rezept für eine gut bekömmliche rustikale ostschweizer Spezialität.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (370 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Käse, geriebener
400 g Brot
2 Stk Gemüsezwiebeln
10 g Butter

Zutaten für die Creme

4 Stk Eier
100 ml Rahm
100 mg Milch
150 g Quark
1 Pk Muskat
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Brotauflauf schneiden Sie zuerst die Zwiebeln in dünne Scheibchen und das Brot in grobe Stücke.
  2. Anschliessend vermengen Sie Brot, Zwiebeln und den geriebenen Käse in einer gebutterten Auflaufform.
  3. Nun verrühren Sie in einer kleinen Schüssel Milch, Quark, Rahm und die Eier miteinander und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Muskat.
  4. Danach geben Sie diese Creme über die Brot-Käsemasse.
  5. Lassen Sie den Brotauflauf für etwa eine Stunde im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) backen, sodass er braun und knusprig wird.

Nährwert pro Portion

kcal
425
Fett
15,89 g
Eiweiß
37,47 g
Kohlenhydrate
35,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

APPENZELLER LAMM

Das feine Schweizer Rezept für ein Appenzeller Lamm Menü dauert zwar etwas länger in der Garzeit, zergeht aber dafür sanft und köstlich auf der Zunge.

Appenzeller Bienenstich

APPENZELLER BIENENSTICH

Der Appenzeller Bienenstich ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzell und wird aus Hefeteig und Honigguss zu einem feinen Kuchen.

Appenzeller Fleischvögel

APPENZELLER FLEISCHVÖGEL

Das köstliche Rezept für feine Appenzeller Fleischvögel nach traditioneller Schweizer Art ist ein Muss zum Ausprobieren für diejenigen, die Fleischrouladen lieben!

Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen

APPENZELLER-ZWIEBELSUPPE MIT KÜMMEL UND BROTWÜRFELCHEN

Das Rezept für die Appenzeller-Zwiebelsuppe mit Kümmel und Brotwürfelchen ist einfach schnell zubereitet und schmeckt als Vorspeise sehr fein.

Käse Schoppe

KÄSE SCHOPPE

Altes Brot wird in diesem Rezept köstlich verarbeitet. Ein Gericht, welches satt macht und schmeckt.

Appenzeller Gitzi im Bierteig

APPENZELLER GITZI IM BIERTEIG

Appenzeller Gitzi im Bierteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzeller und heisst auf hochdeutsch übersetzt „Zicklein“.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE