Spülmaschinentabs selbst herstellen
Wenn es um die tägliche Reinigung geht, ist die Spülmaschine ein unverzichtbares Werkzeug – aber die herkömmlichen Spülmaschinentabs sind oft mit Chemikalien und Verpackungsmüll belastet. Die Lösung? Macht eure eigenen Tabs zu Hause – einfach, umweltfreundlich und effektiv!
Zutaten für selbstgemachte Spülmaschinentabs
Die Zutaten für DIY-Spülmaschinentabs sind oft schon in eurem Haushalt vorhanden:
- Natron: Wirkt desodorierend und hilft, Fettablagerungen zu lösen.
- Zitronensäure: Verleiht Geschirr Glanz und entfernt angetrocknete Speisereste.
- Salz: Dringt in verkrustetes Geschirr ein, um hartnäckige Flecken zu lösen.
- Spülmaschinen-Spülmittel: Hält die Zutaten der Tabs zusammen und bildet zusammen mit Wasser Schaum für die Reinigung.
- Zitronenöl: für den Frischeduft
- Silikonformen: Formen sie die Tabs und ermöglichen leichtes Lösen. (zB Eiswürfelformen)
- Mischer: Ein Löffel oder ein Mini-Schneebesen funktioniert gut.
- Behälter: Um Ihre Tabs ordentlich aufzubewahren.
Herstellung deiner Spülmaschinentabs
Zutaten
- 1 Tasse Natron
- 1 Tasse Zitronensäure
- 1 Tasse Spülmaschinen-Spülmittel
- 1/2 Tasse Salz (vorzugsweise grobes Meersalz)
- Ein paar Tropfen Zitronenöl (optional für einen frischen Duft)
- Ein Spritzer Wasser (bei Bedarf, um das Mischungsverhalten zu verbessern)
Anleitung
- Trockenzutaten mischen: In einer grossen Schüssel das Natron, die Zitronensäure und das Salz vermischen. Diese Mischung bildet die Basis für die Reinigung.
- Flüssige Zutaten zufügen: Das Spülmaschinen-Spülmittel sowie das optionale Zitronenöl zufügen und gut vermischen. Es sollte eine körnige Masse entstehen, die sich gut formen lässt.
- Form geben: Nun das Gemisch in die Silikonformen geben und fest drücken. Ein paar Stunden trocknen lassen. Achtet darauf, dass die Tabs nicht zu lange in Kontakt mit Luft sind, da dies die Reinigungswirkung mindern kann.
- Aufbewahrung: Sobald die Tabs fest sind, könnt ihr sie vorsichtig aus den Formen lösen und in einem Behälter verwahren. Am besten eignet sich ein luftdichter Behälter, um Feuchtigkeit von den Tabs fernzuhalten.
Tipps und Tricks für selbstgemachte Tabs
- Die richtige Mischung: Manchmal erfordert das Mischen ein Feingefühl. Wenn eure Tabs auseinander brechen, fügt mehr Spülmaschinen-Spülmittel hinzu. Wenn sie während des Trocknens braune Flecken bekommen, war wahrscheinlich zu viel Zitronensäure im Verhältnis zu den anderen Zutaten.
- Anpassen der Dosierung: Öfter müsst ihr vielleicht zwei (oder mehr) selbstgemachte Tabs pro Spülgang verwenden, da sie vielleicht nicht so stark komprimiert sind wie kommerzielle Tabs.
- Verschiedene ähterische Öle probieren: Nebst Zitronenöl könnt ihr auch Teebaumöl, Pfefferminzöl, Lavendelöl oder Eukalyptusöl nutzen.
Selbstgemachte Spülmaschinentabs sind nicht nur ein einfacher Weg, ein wenig nachhaltiger zu leben, sondern auch eine grossartige Möglichkeit, eure Kreativität und Handfertigkeit auszuleben. Und wenn ihr bedenkt, wie viel Geld ihr durch das Selbermachen sparen könnt, werdet ihr euch sicher fragen, warum ihr nicht schon früher damit angefangen haben!
Bewertung: Ø 4,8 (11 Stimmen)
User Kommentare