Fermentierte Radieschen

Zutaten für 1 Portion
1 | l | Wasser, still |
---|---|---|
20 | g | Meersalz, unraffiniert |
2 | Bund | Radieschen |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst Radieschen waschen, putzen und das abgeschnittene Radieschengrün trocken schütteln. Die Wurzeln von den Radieschen abschneiden.
- Radieschen in dünne Scheiben hobeln.
- In einem Glas das Salz im Wasser unter Rühren auflösen.
- Pfefferkörner und Radieschenscheiben in ein steriles Glas schichten. Mit dem Wasser auffüllen, dabei 2 cm oberhalb bis zum Glasrand frei lassen. Gut verschliessen.
- Während der 1. Woche das Glas bei Raumtemperatur aufbewahren. Danach in den Kühlschrank geben und weitere 2 Wochen fermentieren.
Tipps zum Rezept
Die fermentierten Radieschen halten sich im Kühlschrank aufbewahrt mehrere Monate.
Wenn sich im Glas Schlieren bilden, ist Luft hinzugekommen, die Radieschen sind dann nicht mehr geniessbar und müssen entsorgt werden.
User Kommentare