Gurken, fermentiert

Salatgurken oder Snackgurken kann man auf Vorrat einlegen. Wie ihr Gurken fermentiert zeigen wir euch hier.

Gurken, fermentiert Foto Milly7 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (18 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

10 Stk Snackgurken (á 300 g)
0.25 Stg Zwiebeln, in Scheiben
2 Stk Knoblauchzehen
9 g Meersalz, unraffiniert
4 zw Dill
200 ml Wasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Gurken waschen und die Enden abschneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und halbieren.
  2. In ein steriles Glas die Gurken, Zwiebeln und den Knoblauch füllen.
  3. In einer Schüssel Wasser mit dem Salz verrühren und in das Glas füllen. Gewürze und Kräuter beigeben.
  4. Das Glas bedecken und mit einem Fermentationsgewicht beschweren. An einem kühlen Ort bei Zimmertemperatur 7 Tage fermentieren lassen. Danach verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Statt 10 Snackgurken könnt ihr auch 3 bis 4 Salatgurken nutzen und diese klein schneiden.

Wenn sich im Glas Schlieren bilden, ist Luft hinzugekommen, die Gurken sind dann nicht mehr geniessbar und müssen entsorgt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
2,30 g
Eiweiß
17,69 g
Kohlenhydrate
89,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte grüne Tomaten

FERMENTIERTE GRÜNE TOMATEN

Noch grüne Tomaten übrig? Wie wäre es mit fermentierte grüne Tomaten? Das Rezept haben wir hier für euch.

Fermentierter Blumenkohl

FERMENTIERTER BLUMENKOHL

Auch Blumenkohl lässt sich mit diesem Rezept fermentieren.

Fermentierte Radieschen

FERMENTIERTE RADIESCHEN

Unverkennbar im Geschmack: Fermentierte Radieschen werden euch begeistern.

Fermentierter Weisskabis

FERMENTIERTER WEISSKABIS

Weisskabis lässt sich ganz einfach auf Vorrat in Gläser fermentieren. Holt euch hier das Rezept dazu.

Fermentierte Zucchetti

FERMENTIERTE ZUCCHETTI

Zucchettis lassen sich toll fermentieren. Probiert hier das Rezept für fermentierte Zucchettis aus.

User Kommentare