Fermentierter Blumenkohl

Auch Blumenkohl lässt sich mit diesem Rezept fermentieren.

Fermentierter Blumenkohl Foto serggn / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (67 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Blumenkohl
2 Stk Rüebli
3 Stk Knoblauchzehen
1 TL Pfefferkörner, schwarz
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
25 g Meersalz, unraffiniert
4 zw Dill, frisch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen. Rüebli schälen und in dicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und klein hacken.
  2. Mit einem Mörser nun die Pfefferkörner fein mahlen. Dill waschen und trocken schütteln.
  3. Alle Zutaten nun auf 4 sterile Gläser á 420 ml füllen.
  4. Salz in 1 Liter Wasser einrühren und das Salzwasser über das Gemüse in die Gläser füllen, sodass alles gut bedeckt ist.
  5. Die Gläser nun abdecken und für 1 Woche bei Raumtemperatur ohne Sonneneinstrahlung fermentieren lassen.
  6. Nach der Fermentierzeit die Gläser fest verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der fermentierte Blumenkohl 12 Monate.

Wenn sich im Glas Schlieren bilden, ist Luft hinzugekommen, der fermentierte Blumenkohl ist dann nicht mehr geniessbar und muss entsorgt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
89
Fett
0,73 g
Eiweiß
4,97 g
Kohlenhydrate
13,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte grüne Tomaten

FERMENTIERTE GRÜNE TOMATEN

Noch grüne Tomaten übrig? Wie wäre es mit fermentierte grüne Tomaten? Das Rezept haben wir hier für euch.

Fermentierte Radieschen

FERMENTIERTE RADIESCHEN

Unverkennbar im Geschmack: Fermentierte Radieschen werden euch begeistern.

Fermentierter Weisskabis

FERMENTIERTER WEISSKABIS

Weisskabis lässt sich ganz einfach auf Vorrat in Gläser fermentieren. Holt euch hier das Rezept dazu.

Gurken, fermentiert

GURKEN, FERMENTIERT

Salatgurken oder Snackgurken kann man auf Vorrat einlegen. Wie ihr Gurken fermentiert zeigen wir euch hier.

Fermentierte Zucchetti

FERMENTIERTE ZUCCHETTI

Zucchettis lassen sich toll fermentieren. Probiert hier das Rezept für fermentierte Zucchettis aus.

User Kommentare