Radieschen

Radieschen, die Raphanus sativus, sind ein scharfwürziges und gesundes Gemüse. Es gibt Salaten und anderen Gerichten einen besonders Aroma und kann vielseitig verwendet werden.

Radieschen Radieschen haben von Mai bis September Hauptsaison (Foto by: 13-Smile / Depositphotos)

Allgemeines

Radieschen werden oftmals auch als Radies bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütlergewächse. Sie zählen zur selben Gattung wie der Rettich, jedoch sind es zwei unterschiedliche Arten.

Von der Pflanze werden die kleinen Knollen als Gemüse genutzt. Sie sind meist rundlicher, zylindrischer oder länglich-ovaler Form. Die Knollen können dabei Weiss, Gelb oder Rosa bis Rot werden und das Innere der Knolle ist heller Farbe. Am meisten verbreitet sind dabei allerdings Radieschen in rosaroter Farbe in rundlicher Form. Daneben gibt es auch noch Weisspunktradieschen. Diese sind Rot bei einer zugleich weissen Spitze.

Herkunft

Die wilde Form der Radieschen ist in Vorderasien und China heimisch. Nach Europa fanden die Knollen erst vor etwa 400 Jahren. Mittlerweile ist das Gemüse aufgrund der unkomplizierten Anzuchtform in Ländern der ganzen Welt verbreitet. So stellt das Gemüse keine hohen Ansprüche an die Umgebung und den Boden, sodass es im Freiland, aber auch im Gewächshaus kultiviert wird. Vor allen Dingen in den USA und in Frankreich wird das Gemüse sehr viel genutzt.

Saison

Radieschen haben von Mai bis September Hauptsaison. Allerdings werden sie auch im Gewächshaus angebaut, sodass sie das ganze Jahr über erhältlich sind.

Geschmack

Radieschen sind ein aromatisches Gemüse mit einem scharf-würzigen Geschmack. Dabei kommt der scharfe Geschmack insbesondere bei Freilandradieschen besonders gut zur Geltung. Radieschen aus dem Treibhaus sind in der Regel nicht so scharf, sondern sie haben einen eher milden Geschmack.

Nährwert/Wirkstoffe

Radieschen enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, wie zum Beispiel

  • Natrium
  • Kalium
  • Kalzium
  • Phosphor
  • Vitamin C
  • B-Vitamine und
  • einige weitere gesunde Nährstoffe.

Auch Senföl ist enthalten, welches dem Gemüse die aromatische Schärfe gibt. Durch die beinhalteten Glucosinolate sollen sich Radieschen krebsvorbeugend auswirken. Auch auf die Verdauung und bei Bakterien und Pilzen soll sich das Gemüse positiv auswirken. Dabei enthalten 100 Gramm der Knollen gerade mal 14 Kilokalorien und durchschnittlich 0,1 Gramm Fett.

Radieschen Näheres zum Radieschen (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Frische Radieschen lassen sich sehr gut in Wasser gelegt oder auch in einer Plastiktüte aufbewahren. Werden sie so aufbewahrt in den Kühlschrank gelegt, dann können sie zwei bis drei Tage halten.

Verwendung in der Küche

Radieschen werden aufgrund des scharf-würzigen Geschmacks gerne Salaten zugegeben. Dazu können sie ganz nach Belieben in Scheiben, in Stücke geschnitten oder auch geraspelt werden.

Aber auch als würzige Auflage auf Butterbroten, serviert mit heller Sosse oder als Dekoration werden die kleinen Knollen gerne genutzt. Durch die feste Form lässt sich das Gemüse dazu sehr gut zu jeder beliebigen Form zuschneiden.

Radieschen können allerdings nicht nur roh verzehrt werden, sondern auch das Dünsten des Gemüses ist möglich. Werden die Radieschen mit Salz gewürzt, dann kann der scharfe Geschmack abgemildert werden.

Köstliche Radieschenrezepte

Finden Sie weitere tolle Rezepte mit Radieschen in der Rezeptkategorie Radieschen Rezepte.

Wie ihr Radieschen im eigenen Garten ziehen  könnt, erfährt ihr in diesem Artikel: Radieschen aus dem eigenen Garten.


Bewertung: Ø 4,8 (13 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Radieschen-Gurkensalat

RADIESCHEN-GURKENSALAT

Ein Radieschen-Gurkensalat schmeckt frisch und ist gesund. Der ideale Snack im Sommer kann auch als Beilage serviert werden. Ein toller Rezept Tipp.

Trutenwurstsalat mit Radiesli

TRUTENWURSTSALAT MIT RADIESLI

Das Rezept für einen Trutenwurstsalat mit Radiesli ist schnell zubereitet, weil man nichts kochen muss und ist sehr reich an Vitaminen.

Radieschen-Obstsalat

RADIESCHEN-OBSTSALAT

Der Radieschen-Obstsalat ist frisch aus dem Kühlschrank serviert ein sommerlicher Genuss.

Frischkäse-Baguettes mit Radieschen

FRISCHKÄSE-BAGUETTES MIT RADIESCHEN

Planen Sie ein Picknick oder einen schnellen Lunch im Büro? Dann ist dieses Sandwich-Rezept für Frischkäse-Baguettes mit Radieschen perfekt für Sie.

Radieschenpesto

RADIESCHENPESTO

Die zarte Farbe dieses leckeren Pestos bezirzt das Auge, der rettichähnliche Geschmack den Gaumen. Ein wunderbares Pestorezept.

Radieschen-Remoulade

RADIESCHEN-REMOULADE

Das cremige Remouladenrezept mit gesunden Radieschen, dass würzig abgeschmeckt ist und als Dip, Aufstrich, Fleisch- oder Fischsauce serviert wird.

Radieschensuppe

RADIESCHENSUPPE

Eine Radieschensuppe ist lecker, gesund und leicht verdaulich. Sie macht sich hervorragend als Vorspeise, ersetzt aber ebenso gut eine ganze Mahlzeit.

User Kommentare