Köttbullar - Schwedische Fleischbällchen

Die beliebten Köttbullar werden weltweit geliebt, kommen aus Schweden und schmeckt selbstgemacht am besten.

Köttbullar - Schwedische Fleischbällchen Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (40 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 EL Butter
500 g Hackfleisch, Rind
1 Stk Ei
100 g Zwieback
350 ml Milch
2 TL Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, verschliessen und diese mit einem schweren Gegenstand klein bröseln. Die Zwiebackbrösel dann in ein Schälchen mit der Milch geben und für ca. 20 Minuten aufquellen lassen.
  2. Unterdessen die frische Zwiebel schälen und fein hacken. Dann das saftige Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Gewürzpfeffer, Ei und Zwiebelwürfel gründlich miteinander vermischen.
  3. Die dickliche Zwiebackmischung dann gründlich zu einer Hackfleischmischung kneten. Daraus werden kleine Fleischbällchen in den Handflächen geformt.
  4. Anschliessend die Köttbullar – Schwedische Fleischbällchen in einer Pfanne von allen Seiten mit Butter gut anbraten, dabei öfters wenden, sodass alle Seiten braun werden.

Nährwert pro Portion

kcal
502
Fett
31,05 g
Eiweiß
31,52 g
Kohlenhydrate
26,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokos-Kekse mit Stevia

KOKOS-KEKSE MIT STEVIA

Ihre Lieben werden von den köstlichen Kokos-Keksen mit Stevia begeistert sein. Bei diesem tollen Rezept greift jeder gerne zu.

Schwedische Bällchen

SCHWEDISCHE BÄLLCHEN

Schwedische Bällchen sind würzig, pikant und passen zu allerlei Gerichten.

Köttbullar

KÖTTBULLAR

Die berühmten Fleischbällchen werden in Schweden Köttbullar genannt und können mit diesem Rezept an einer feinen Rahmsauce einfach nachgekocht werden.

User Kommentare