Panisse Grundrezept
Lust auf kulinarische Abwechslung? Wer die Sehnsucht nach der mediterranen Lebensart mildern will, kocht sich Panisse und zaubert sich so ein Stück Südfrankreich auf den Teller. Wir zeigen euch hier Schritt für Schritt, wie es geht.
-
PANISSE
Bild 1 / 10Panisse stammen aus der Provence. Diese werden aus Kichererbsen hergestellt und harmonieren perfekt zu Steak, Grilliertem aber auch als Snack für zwischendurch.
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir auf, wie einfach diese Köstlichkeiten gemacht werden.
-
ZUTATEN FÜR PANISSE NATURE FÜR 2 PORTIONEN
Bild 2 / 10250 g Kichererbsenmehl, 1 Liter Wasser, 2 EL Olivenöl, 1 Stk. Knoblauchzehe gepresst, 1 TL grobes Meersalz und Olivenöl zum Ausbacken.
Panisse schmeckt nature hervorragend, kann aber mit schwarzen Oliven, Herbes de Provence oder Rosmarin verfeinert werden.
-
PFANNE VORBEREITEN
Bild 3 / 10Nehmt eine grosse Pfanne und füllt sie mit dem Wasser, dem Salz, Olivenöl und der Knoblauchzehe.
-
KICHERERBSENMEHL EINRIESELN LASSEN
Bild 4 / 10Bringt das Wasser zum Kochen. Zieht die Pfanne vom Herd und leert das Kichererbsenmehl ins Wasser.
-
TEIG ZUBEREITEN
Bild 5 / 10Rührt mit einem Schwingbesen Wasser und Mehl ohne Unterbrechung kräftig zu einem Teig zusammen.
-
TEIG UNTER HITZE ANRÜHREN
Bild 6 / 10Sobald das Wasser das Mehl absorbiert hat, stellt die Pfanne zurück auf die Herdplatte.
Während 10 bis 15 Minuten bei niederer Hitze weiterrühren, bis eine dicke Masse entstanden ist. Hat der Teig zu viele Klümpchen, eventuell mit dem Stabmixer pürieren.
-
TEIG IN FORM EINSTREICHEN
Bild 7 / 10Den Teig in eine flache, mit Olivenöl ausgepinselte Gratinform geben und glattstreichen.
Während einer Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen.
-
PANISSE SCHNEIDEN
Bild 8 / 10Wenn der Teig fest ist, aus der Form nehmen und wie gewünscht zuschneiden.
Panisse könnt ihr in Form von Pommes, als runde Taler, Scheiben oder Dreiecke formen – erlaubt ist, was gefällt.
-
PANISSE IN ÖL FRITTIEREN
Bild 9 / 10Reichlich Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Panissestückchen darin goldbraun backen.
Ihr könnt es auch im Ofen mit Butterflöckchen und geriebenem Hartkäse gratinieren oder mit Tomatensauce servieren.
-
DER SCHLUSS
Bild 10 / 10Auf ein Haushaltpapier legen und etwas abtupfen. Sofort servieren.
Klassischerweise wird Panisse als Beilage oder zum Apero, begleitet von einem kühlen Rosé, genossen.
Panisse stammen aus der Provence. Diese werden aus Kichererbsen hergestellt und harmonieren perfekt zu Steak, Grilliertem aber auch als Snack für zwischendurch.
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir auf, wie einfach diese Köstlichkeiten gemacht werden.
User Kommentare