Kochbuch "Gewürze" des Users Liaudet.
Mit Olivenöl gemischt auf einem Fladenbrot, aber auch als Fleischmarinade oder Dip eignet sich die köstliche Zatar-Gewürzmischung.
Mit dieser Gewürzmischung kann man bestens Pilzgerichte verfeinern. Auch Saucen lassen sich damit fein würzen.
Oregano, Thymian, Koriander, Kreuzkümmel und Peperoni dürfen in keiner griechischen Küche fehlen. Probieren Sie unsere griechische Gewürzmischung aus.
Diese Gewürzmischung gibt Ihrem Reis eine besondere Note. Sie eignet sich auch zum Würzen von Couscous, Linsen oder Hirse.
Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, die vor allem in verschiedensten indischen Rezepten zum Einsatz kommt.
Die mexicanische Gewürzmischung eignet sich für alle Gerichte der mexicanischen Küche, vor allem aber zum Würzen von Tacos, Burritos und Salsa.
Eine zuckerfreie Gewürzmischung ideal für Schweinefleisch und Geflügel, aber auch zum Verfeinern von Gemüse und Gschwellti.
Diese Gewürzmischung bringt den typisch mexikanischen Geschmack in Ihre Gerichte.
Dieses Gewürz verfeinert Bolognese und Tomatensaucen. Wir zeigen, wie diese Gewürzmischung schnell und einfach zubereitet werden kann.
Die berühmte marokkanische Gewürzmischung, von der verschiedenste Varianten mit bis zu 30 Zutaten gibt. Dieses Rezept schmeckt sehr aromatisch.
Eine tolle Gewürzmischung für verschiedenste Eintöpfe, Reisgerichte sowie gegrillten Fisch und gegrilltem Fleisch, aber auch für Bratengerichte.
Ein altes Rezept aus Italien.
Schnell und einfach gelingt diese Gewürzmischung zum Würzen von Fisch und Meeresfrüchten.
Die wohl beliebteste BBQ-Rub der Welt. Eine Universal-Gewürzmischung, welche für nahezu alle Fleischarten geeignet ist.