Vanillekipferl Grundrezept
Vanillekipferl gehören zur Adventszeit in vielerlei Haushalten dazu. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir, wie diese Köstlichkeiten gebacken werden.
-
VANILLEKIPFERL
Bild 1 / 8Vanillekipferl sind allzeit beliebt zur Weihnachtszeit.
In unserer Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen wie die süssen Köstlichkeiten perfekt gelingen.
-
ZUTATEN FÜR 60 VANILLEKIPFERL
Bild 2 / 8Die Zutaten für ca. 60 Stück Vanillekipferl
75 g Zucker, 125 g weiche Butter, 2 Pkg Vanillezucker, 250 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Stk. Ei
Wir schneiden zuerst die weiche Butter in Stücke und vermischen alle Zutaten gut miteinander. Dies geht am besten auf einer breiten Arbeitsfläche.
-
TEIG KNETEN
Bild 3 / 8Aus diesen Zutaten kneten wir nun einen Teig. Das kann eine Weile dauern. Der Teig sollte schön gleichmässig sein, ist jedoch noch ein wenig weich.
-
TEIG IN ROLLEN
Bild 4 / 8Den Teig anschliessend mit einem Tafelmesser teilen und daraus mit den Händen 2 Rollen formen, die ca. 4 cm dick sind.
Beide Rollen einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So wird der Teig fest genug für die Weiterverarbeitung.
-
TEIG ZURECHT SCHNEIDEN
Bild 5 / 8Die Teigrollen nach der Ruhezeit aus dem Kühlschrank nehmen und die Frischhaltefolie entfernen.
Danach gleich breite Stücke von den Teigrollen mit Hilfe eines Küchenmessers oder eines Teigschabers schneiden.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
KIPFERL FORMEN
Bild 6 / 8Aus den Teigstücken nun die einzelnen Vanillekipferl formen. Das geht am besten mit den Händen, indem man zuerst mit der Handfläche kleine Rollen formt und die Kipferl danach an beiden Enden eindreht.
Die fertigen Vanillekipferl auf ein Backblech (ausgelegt mit Backpapier) legen. Etwas Abstand ist wichtig, da die Vanillekipferl beim Backen etwas aufgehen.
-
VANILLEKIPFERL BACKEN
Bild 7 / 8Die Bleche nun einzeln in den vorgeheizten Ofen geben und für ca. 8 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Vanillekipferl sind fertig gebacken, wenn sie an den Spitzen leicht bräunlich werden.
Danach das Backpapier auf eine Arbeitsfläche ziehen und die Vanillekipferl etwas auskühlen lassen, damit diese fester werden.
In der Zwischenzeit einen Suppenteller mit dem Puderzucker- und Vanillezucker vorbereiten.
-
VANILLEKIPFERL MIT PUDERZUCKER EINDREHEN
Bild 8 / 8Die Vanillekipferl noch warm im Puderzuckergemisch wälzen, sodass sie schön bedeckt sind.
Auskühlen lassen und in einer Guetzlidose aufbewahren. Fertig sind die Vanillekipferl.
Vanillekipferl sind allzeit beliebt zur Weihnachtszeit.
In unserer Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen wie die süssen Köstlichkeiten perfekt gelingen.
User Kommentare