Koreanische Mungobohnenpfannkuchen

Ein köstliches und gesundes Rezept aus der veganen Küche.

Koreanische Mungobohnenpfannkuchen Foto asimojet / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 ml Wasser
250 g Rüebli
190 g Mungobohnen, getrocknet und geschält
80 ml Tamarinsauce
20 g Ingwer, frisch
1 Stk Chilischote, frisch
1 Stk Zwiebel
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Sesamöl, geröstet
1 Prise Meersalz, fein
1 Prise Pfeffer
1 EL Pflanzenöl zum Braten

Zeit

260 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Mungobohnen gewaschen und für 3 bis 4 Stunden oder über Nacht in einer Schüssel mit Wasser eingelegt.
  2. Ebenfalls am Vorabend erstellen wir den Dip: Tamarinsauce mit Sesamöl und Reissirup in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
  3. Nun Chili entkernen und den Ingwer schälen und beides fein hacken.
  4. Die Hälfte des Ingwers und des Chilis in die Sojasauce geben und die Sauce bis zum Servieren kühl lagern - so kann sie gut ziehen.
  5. Am nächsten Tag die Mungobohnen mit dem Wasser und dem übrigen Ingwer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Jetzt die Zwiebel schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Die Rüebli schälen und in streichholzdünne Streifen, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  7. Das Gemüse nun unter den Mungobohnenteig mischen - das geht am besten mit einem Kochlöffel.
  8. Nun in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin nacheinander vier kleine Pfannkuchen von beiden Seiten knusprig backen. (Mit einem Pfannenwender wenden) Mit dem Dip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
25
Fett
0,22 g
Eiweiß
0,99 g
Kohlenhydrate
4,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Falafel

EINFACHE FALAFEL

Bei diesem Rezept können Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, denn die Zutaten für die leckeren und einfachen Falafel kann man gut variieren.

Hörnli mit feiner Bohnen- und Kichererbsensauce

HÖRNLI MIT FEINER BOHNEN- UND KICHERERBSENSAUCE

Das köstliche Rezept für vorzügliche Hörnli mit feiner Bohnen- und Kichererbsensauce ist geeignet für ein grosses Familienessen.

Lupinenbratlinge

LUPINENBRATLINGE

Sie gelten als die beste pflanzliche Proteinquelle: Süsslupinen. Vegane Bratlinge sind mit Ihnen einfach gemacht und schmecken wunderbar.

Hummus mit getrockneten Tomaten

HUMMUS MIT GETROCKNETEN TOMATEN

Dieses Rezept ist auch für Veganer geeignet. Ein leckeres, leichtes Hummus!

Mungobohnen mit Thunfisch

MUNGOBOHNEN MIT THUNFISCH

Mungobohnen mit Thunfisch ergibt ein tolles und einfaches Abendessen.

Mungobohnenpüree

MUNGOBOHNENPÜREE

Mungobohnenpürre passt als Beilage oder auch einzeln zu noch warmem Naanbrot.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE