Hörnli mit feiner Bohnen- und Kichererbsensauce

Zutaten für 6 Portionen
0.5 | TL | gemahlener Muskatnuss |
---|---|---|
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | getrockneter Oregano |
1 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Vollkornmehl griffig |
1 | Stk | rote Peperoni |
1 | Stk | grosse frische Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Dose | Kichererbsen klein |
1 | Dose | weisse Bohnen klein |
1 | Dose | gehackte Tomaten gross |
500 | g | Hörnli |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ein Esslöffel Olivenöl wird in einen grossen Kochtopf gegeben und bei mittlerer Hitze erwärmt. Vollkornmehl wird untergerührt.
- Die Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und klein geschnitten. Die Peperoni wird gewaschen, entstielt und in kleine Stückli geschnitten, anschliessend zusammen mit den geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch ca. 8 Minuten im Kochtopf gedünstet.
- Oregano, Muskatnuss, die gehackten Tomaten aus der Dose, die Bohnen und die Kichererbsen werden in die Pfanne gegeben und unter Rühren aufgekocht. Die Sauce wird danach mit Salz und Pfeffer gewürzt und zugedeckt ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe gekocht.
- Wasser wird in einen anderen Topf gegeben und mit Salz, sowie einem Schuss Olivenöl aufgekocht. Sobald das Wasser kocht, werden die Pasta hineingegeben und je nachdem was auf der Packung steht 6 – 12 Minuten al dente gekocht. Ab und zu werden die Hörnli umgerührt. Danach werden die Hörnli in ein Sieb zum abtropfen gegeben und mit etwas Öl vermischt, damit sie nicht zusammen kleben.
- Der Herd wird ausgeschaltet, die Nudeln werden auf grossen Tellern angerichtet und mit der heissen Sauce angerichtet.
Tipps zum Rezept
Bei Bedarf können Sie auch frische Champignons in den Topf mit den Zwiebeln anbraten und etwas Chili hinzufügen.
User Kommentare