Hörnli mit feiner Bohnen- und Kichererbsensauce

Das köstliche Rezept für vorzügliche Hörnli mit feiner Bohnen- und Kichererbsensauce ist geeignet für ein grosses Familienessen.

Hörnli mit feiner Bohnen- und Kichererbsensauce Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (131 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 TL gemahlener Muskatnuss
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 TL getrockneter Oregano
1 EL Olivenöl
4 EL Vollkornmehl griffig
1 Stk rote Peperoni
1 Stk grosse frische Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Dose Kichererbsen klein
1 Dose weisse Bohnen klein
1 Dose gehackte Tomaten gross
500 g Hörnli

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Esslöffel Olivenöl wird in einen grossen Kochtopf gegeben und bei mittlerer Hitze erwärmt. Vollkornmehl wird untergerührt.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und klein geschnitten. Die Peperoni wird gewaschen, entstielt und in kleine Stückli geschnitten, anschliessend zusammen mit den geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch ca. 8 Minuten im Kochtopf gedünstet.
  3. Oregano, Muskatnuss, die gehackten Tomaten aus der Dose, die Bohnen und die Kichererbsen werden in die Pfanne gegeben und unter Rühren aufgekocht. Die Sauce wird danach mit Salz und Pfeffer gewürzt und zugedeckt ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe gekocht.
  4. Wasser wird in einen anderen Topf gegeben und mit Salz, sowie einem Schuss Olivenöl aufgekocht. Sobald das Wasser kocht, werden die Pasta hineingegeben und je nachdem was auf der Packung steht 6 – 12 Minuten al dente gekocht. Ab und zu werden die Hörnli umgerührt. Danach werden die Hörnli in ein Sieb zum abtropfen gegeben und mit etwas Öl vermischt, damit sie nicht zusammen kleben.
  5. Der Herd wird ausgeschaltet, die Nudeln werden auf grossen Tellern angerichtet und mit der heissen Sauce angerichtet.

Tipps zum Rezept

Bei Bedarf können Sie auch frische Champignons in den Topf mit den Zwiebeln anbraten und etwas Chili hinzufügen.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
3,12 g
Eiweiß
12,52 g
Kohlenhydrate
69,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Falafel

EINFACHE FALAFEL

Bei diesem Rezept können Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, denn die Zutaten für die leckeren und einfachen Falafel kann man gut variieren.

Lupinenbratlinge

LUPINENBRATLINGE

Sie gelten als die beste pflanzliche Proteinquelle: Süsslupinen. Vegane Bratlinge sind mit Ihnen einfach gemacht und schmecken wunderbar.

Hummus mit getrockneten Tomaten

HUMMUS MIT GETROCKNETEN TOMATEN

Dieses Rezept ist auch für Veganer geeignet. Ein leckeres, leichtes Hummus!

Mungobohnen mit Thunfisch

MUNGOBOHNEN MIT THUNFISCH

Mungobohnen mit Thunfisch ergibt ein tolles und einfaches Abendessen.

Koreanische Mungobohnenpfannkuchen

KOREANISCHE MUNGOBOHNENPFANNKUCHEN

Ein köstliches und gesundes Rezept aus der veganen Küche.

Mungobohnenpüree

MUNGOBOHNENPÜREE

Mungobohnenpürre passt als Beilage oder auch einzeln zu noch warmem Naanbrot.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE