Nidwaldner Ofetori

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kartoffeln mehlig |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
100 | g | Butter |
2 | Stk | Eier aus Freilandhaltung |
200 | ml | Kaffeerahm |
100 | ml | Vollmilch |
1 | Prise | Muskatnuss |
250 | g | Speck geräuchert |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter wird aus dem Kühlschrank genommen. Wasser wird in einem Topf erhitzt und gesalzen. Die Kartoffeln werden gewaschen und im kochenden Salzwasser ca. 15 Minuten weich gedämpft. Danach werden sie in ein Sieb gegeben und abgetropft, anschliessend geschält und in einer Schüssel mit einem Stampfer zerstampft.
- 60 g Butter werden mit den Eiern, dem Kaffeerahm und Milch verrührt und danach gut unter die Kartoffel vermischt, bis der Kartoffelbrei luftig ist. Der Brei wird mit Muskat und Salz abgeschmeckt.
- Der Backofen wird auf 220 °C vorgeheizt und die Auflaufform mit der Hälfte der restlichen Butter eingefettet. Der Kartoffelbrei wird anschliessend in die Auflaufform gefüllt.
- Der Speck wird der Breite nach in Streifen geschnitten und über die Oberfläche des Kartoffelbreis verteilt und leicht angedrückt. Danach wird die Auflaufform in den Ofen gegeben und ca. 15 Minuten gebacken.
- Danach wird die restliche Butter in Flöckchen über dem Ofetori verteilt und noch weitere 10 Minuten gebacken, bis die Oberfläche goldgelb ist.
Tipps zum Rezept
Man kann den Ofetori auch mit Kartoffelbrei aus dem Päckchen zubereiten und mit einer grossen Schüssel Salat ist das eine feine Mahlzeit.
Nährwert pro Portion
858
74,21 g
9,44 g
35,95 g
User Kommentare