Quittengelee
Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für dieses leckere Quittengelee zuerst die Quitten mit einem Tuch abreiben, um den Flaum zu entfernen. Danach die Früchte waschen und Blüten- und Stielansätze entfernen. Anschliessend das Fruchtfleisch mit der Schale und dem Kerngehäuse in Würfel schneiden und in einen grossen Kochtopf geben. Die Quitten mit 1,5 l Wasser bedecken, den Zitronensaft hinzufügen und alles etwa 45 Minuten weich kochen.
- Nun ein grosses Sieb mit einem feuchten Abtrockentuch auslegen und auf einen grossen Topf setzen. Den Kochtopfinhalt vorsichtig in das ausgelegte Sieb giessen und den Saft ablaufen lassen. Danach den Quittensaft gut abkühlen lassen.
- Die Gläser und Deckel heiss ausspülen und umgekehrt gut abtropfen lassen. Anschliessend 1 Liter Saft abmessen, mit dem Gelierzucker mischen und bei starker Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis das Gelee kräftig sprudelt. Danach unter ständigem Rühren vier Minuten weiter kochen.
- Den Topf von der Herdplatte nehmen und das Gelee in die vorbereiteten Schraubgläser füllen. Die Gläser daraufhin sofort gut verschliessen! Die Gläser nun etwa fünf Minuten auf den Kopf stellen, anschliessend wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Quitten haben einen sehr hohen Pektingehalt, der überwiegend in der Quittenschale vorkommt. Aus diesem Grunde kann das Gelee sowohl mit Gelierzucker, als auch nur mit normalem Haushaltszucker zubereitet werden, es wird dabei jedoch weniger stichfest.
Das fertige Quittengelee kühl und dunkel lagern, dann ist es verschlossen etwa drei Jahre haltbar.
User Kommentare
Wenn man die gekochten Quitten über Nacht stehen lässt, bekommt der Saft eine wunderbare Farbe. Aus dem abgetropften Quittenfleisch nimmt man die Kerngehäuse heraus und gibt die Masse durch die „flotte Lotte“ und macht entweder Quittenbrot oder Marmelade. Das o.g. Rezept macht nämlich Quittengelee und keine Marmelade!!
Auf Kommentar antworten
Hallo Tanky! Danke für den Tipp. Wir haben das Rezept angepasst, so dass es jetzt korrekt benannt wird und Quittengelee heisst. Liebe Grüsse
Auf Kommentar antworten