Asafötida
Asafötida wirkt gegen Blähungen und regt den Appetit an. Die Gewürzmischung wird gerne in ayurvedischen Rezepten zum Würzen verwendet.
Foto sharafmaksumov/ Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (49 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Nehmen Sie die Asafötida-Stück und legen Sie sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Kochen Sie diese Schüssel in der Mikrowelle für 2 Minuten. So bläht es sich auf wie ein Ball und wird auch leichter.
- Schüssel aus der Mikrowelle nehmen und auskühlen lassen.
- Ausgekühlt in einen Plastiksack geben und mit einem Stein zermahlen oder mit einem Mörser zerkleinern.
- Rein damit in eine Gewürzmühle und zermahlen sie alles fein.
- Danach geben Sie diese in ein luftdicht verschlossenes Gefäss. So hält sich die Gewürzmischung mehrere Monate.
Tipps zum Rezept
Diese Gewürzmischung ist viel intensiver im Geschmack, als die gekaufte Versionen in Supermärkten und auch viel gesünder.
ÄHNLICHE REZEPTE
Mit dieser Gewürzmischung kann man bestens Pilzgerichte verfeinern. Auch Saucen lassen sich damit fein würzen.
Mit ein wenig Schärfe und Säure verleiht diese Mischung ihrem gebratenen Poulet eine besondere Note.
Die wohl beliebteste BBQ-Rub der Welt. Eine Universal-Gewürzmischung, welche für nahezu alle Fleischarten geeignet ist.
Dieses Gewürz verfeinert Bolognese und Tomatensaucen. Wir zeigen, wie diese Gewürzmischung schnell und einfach zubereitet werden kann.
Eine zuckerfreie Gewürzmischung ideal für Schweinefleisch und Geflügel, aber auch zum Verfeinern von Gemüse und Gschwellti.
Die mexicanische Gewürzmischung eignet sich für alle Gerichte der mexicanischen Küche, vor allem aber zum Würzen von Tacos, Burritos und Salsa.
User Kommentare