Gemüsegarten: Planung bis Ernte

Gemüsegarten: Planung bis Ernte Foto gpointstudio/Deposit
Mein Gemüsegarten: Rotkabis

Mein Gemüsegarten: Rotkabis

Was ihr alles über den Bioindikator Rotkabis für den Anbau wissen müsst, haben wir hier für euch zusammengefasst.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Lattich

Mein Gemüsegarten: Lattich

Lattich galt früher als Salatpflanze. Diese Kulturpflanze lässt sich gut im Gartenbeet züchten.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Fenchel

Mein Gemüsegarten: Fenchel

Fenchel sind im Gartenbeet ein besonderer Hingucker. Zudem ist er sehr gesund. Wir zeigen, wie ihr ihn züchten könnt.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Wirz

Mein Gemüsegarten: Wirz

Beachtet man ein paar einfache Regeln, belohnen uns die krausen Kohlköpfe mit üppiger Ernte.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Süsskartoffeln

Mein Gemüsegarten: Süsskartoffeln

Wie man die Batate – so werden Süsskartoffeln auch genannt – anbaut, erfährt ihr in unserem Beitrag.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Rosenkohl

Mein Gemüsegarten: Rosenkohl

Es lohnt sich, den schmackhaften Vitaminbomben im Gemüsegarten einen Platz freizuhalten. Wie ihr Rosenkohl selbst anbauen könnt, erfährt ihr hier.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Endiviensalat

Mein Gemüsegarten: Endiviensalat

Endiviensalat schmeckt unglaublich lecker und wartet mit vielen gesunden Nährstoffen auf. Es ist bestimmt eine gute Wahl, Endivien selbst anzupflanzen.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Zuckermais

Mein Gemüsegarten: Zuckermais

Um Zuckermais im Garten anzubauen benötigt man genügen Platz und das nötige Wissen. Wir klären auf.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Weisskabis

Mein Gemüsegarten: Weisskabis

Weisskabis kann mit unseren Tipps ganz einfach im Garten kultiviert werden.

WEITERLESEN...
Mein Gemüsegarten: Eisbergsalat

Mein Gemüsegarten: Eisbergsalat

Eisbergsalat zeichnet sich nur durch seine besonders knackige Konsistenz aus und er kann länger gelagert werden, als andere Blattsalate. Über den Anbau lest ihr hier.

WEITERLESEN...