Habt ihr eure Kräuterspirale fertiggestellt, wollt ihr euch sicher so rasch wie möglich ans Bepflanzen machen. Wir erklären euch, auf was ihr dabei achten müsst.
Dank der sich in die Höhe windenden Spirale lassen sich die Kräuter gezielt am besten Standort anpflanzen. Wir erklären euch, wie ihr eine Kräuterspirale selber baut.
Der immergrüne Rosmarin steht für die Mittelmeerküche schlechthin. Das sonnenhungrige, intensiv duftende Gewürzkraut erfreut sich auch bei uns grosser Beliebtheit.
Der Salbei ist eine äusserst vielseitige Pflanze, die sowohl als wirkungsvolles Naturheilmittel als auch als aromatisches Küchenkraut eine gute Figur macht.
Beim Majoran handelt es sich um ein Gewürzkraut, das der Familie der Lippenblütler zugeordnet wird und ursprünglich aus der Region um Zypern und der Türkei stammt.