Bündner Gerstensuppe Grundrezept
Die Bündner Gerstensuppe ist ein Nationalgericht, das über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Jedes Tal hat sein eigenes Rezept – wir haben hier eine leckere Variante herausgesucht und erklären euch Schritt für Schritt, wie ihr vorgehen müsst.
-
BÜNDNER GERSTENSUPPE
Bild 1 / 11In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie dieses Kultrezept aus der Schweiz einfach gemacht wird.
-
ZUTATEN FÜR DIE BÜNDNER GERSTENSUPPE
Bild 2 / 11Ihr benötigt 40 g Rollgerste, 2 Stück Zwiebeln, eine Stange Lauch, eine Stange Sellerie, 0.5 Kopf Wirz, eine Rüebli, 3 Stück Kartoffeln, Rippli, 50 g Bündnerfleisch, 1 EL Mehl, 500 ml Gemüsebouillon, 2 EL Rahm, 1 Bund Peterli und 1 Bund Schnittlauch, Butter.
-
ZUTATEN VORBEREITEN
Bild 3 / 11Das Gemüse waschen, rüsten und alles in feine Streifen oder Stücke schneiden - nach Belieben.
-
FLEISCH VORBEREITEN
Bild 4 / 11Nun das Bündnerfleisch in feine Streifen schneiden (wenn ihr beim Metzger Abschnitte erhält, umso besser. Diese in Würfeli schneiden). Die Rippli in Würfeli schneiden.
-
GEMÜSE DÜNSTEN, FLEISCH ANBRATEN
Bild 5 / 11In einem grossen Topf Butter auslassen. Zwiebeln andünsten. Gemüse beifügen und mitdämpfen.
Nun Fleisch und Rollgerste hinzufügen und unter stetem Rühren kurz mitbraten.
-
MIT MEHL BESTÄUBEN
Bild 6 / 11Mehl beigeben, nochmals kurz umrühren.
-
MIT BOUILLON ABLÖSCHEN
Bild 7 / 11Nun mit der Bouillon ablöschen.
-
SUPPE KOCHEN LASSEN
Bild 8 / 11Suppe unter Umrühren aufkochen lassen, Hitze reduzieren. Suppe bei kleiner Hitze eine gute Stunde köcheln lassen. Regelmässig umrühren.
Falls die Suppe zu dick wird, etwas Flüssigkeit nachgiessen.
-
WÜRZEN
Bild 9 / 11Peterli und Schnittlauch fein hacken. Zur Suppe geben.
Einige Kräuter für die Garnitur aufheben.
-
RAHM ZUGIESSEN
Bild 10 / 11Kurz vor dem Servieren Rahm hinzufügen.
Nur noch warm werden lassen, nicht mehr aufkochen.
-
SUPPE SERVIEREN
Bild 11 / 11Suppe in aufgewärmte Suppenschalen geben und mit Schnittlauch und/oder Peterli garnieren.
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie dieses Kultrezept aus der Schweiz einfach gemacht wird.
User Kommentare