Bündner Gerstensuppe

Gesund und herzhaft ist dieses Suppenrezept mit Gerte, das vor allem an kalten Tagen dem Wohlbefinden beiträgt.

Bündner Gerstensuppe Foto keko64 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (158 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 EL Knoblauchzehe
1 EL Butter
300 g Speckwürfel
100 g Schinkenwürfel
0.5 Stk Lauch
1 Stk Sellerieknolle
2 Stk Rüebli
2 Stk Kartoffeln
1 Stk Wirz, klein
1 Stk Lorbeerblatt
180 g Gerste
2 EL Mehl
170 ml Bouillon, Gemüse
200 ml Rahm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die frische Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Kartoffeln, Rüebli und Sellerieknolle schälen und klein würfeln. Dann den Wirz und Lauch waschen, rüsten und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einer tiefen Pfanne mit etwas Butter für ca. 5 Minuten andünsten. Die Speck- und Schinkenwürfel mit dem Lorbeer einrühren und genauso für einige Minuten mitbraten.
  3. Dann die Gerste und das Mehl dazugeben und für ca. 2 Minuten mitdünsten, bevor alles mit der Bouillon abgelöscht wird. Aufkochen lassen und bei niedriger Hitze für ca. 60 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Anschliessend den frischen Rahm einrühren und das Ganze sämig einkochen lassen. Nach Belieben die Bündner Gerstensuppe noch warm anrichten und geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
885
Fett
63,67 g
Eiweiß
20,45 g
Kohlenhydrate
51,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS