Glühwein klassisch
Ein heisser Glühwein ist in der kalten Winterzeit eine wahre Wohltat. Wir zeigen das Grundrezept für köstlichen Glühwein hier auf.
Foto Depositphotos © paulistano
Bewertung: Ø 3,9 (10.073 Stimmen)
Zutaten
6 |
Stk |
Gewürznelken
|
2 |
Stk |
Orange (unbehandelt)
|
5 |
Stk |
Pfefferkörner
|
750 |
ml |
Rotwein
|
125 |
ml |
Wasser
|
3 |
Stk |
Zimtstangen
|
1 |
Stk |
Zitrone (unbehandelt)
|
130 |
g |
Zucker
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Alle Zutaten ausser die Orange und Zitrone in einen grossen Topf geben und bei mittlerer Hitze bis knapp unter dem Siedepunkt erhitzen, dabei des öfteren rühren damit sich der Zucker auflöst.
- Danach die Orange und Zitrone in Scheiben schneiden und in den heissen Wein geben. Das ganze 10 Minuten unter dem Siedepunkt ziehen lassen und durch ein Sieb geben (wer mag kann natürlich auch die Früchte im Punsch lassen).
- Zum Servieren noch eine Orangenscheibe in die Tasse geben.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein weiteres tolles Glühweinrezept, dass schnell fertig und auch für Kinder geeignet ist.
Ein Traum aus Vanille und Kirschen. Dieser Geschmack wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Wer Kirschen mag, wird dieses Glühweinrezept im Winter besonders lieben.
Ein fruchtiger Glühwein der an einem kalten Wintertag besonders gut schmeckt und mit seiner Schlagrahmhaube etwas besonderes ist.
Ein Glühweinrezept, dass mit einem Schuss Brandy einen Jeden von Innen wärmt.
Mit Traubensaft verfeinert schmeckt dieses Glühweinrezept köstlich, fruchtig. Ausprobieren lohnt sich!
User Kommentare