Orangen

Orangen sind frisch, saftig und süss. Kein Wunder, dass so viele Menschen dieses Obst lieben. Am besten schmecken Orangen im Winter. Wer jedoch im Sommer nach einer leckeren Erfrischung sucht, wird von einer Orange ebenfalls nicht enttäuscht sein.

Orangen Orangen (Foto by: anitasstudio / Depositphotos)

Orangenbäume können eine extreme Höhe von bis zu acht Metern erreichen. Die Früchte wachsen in den Kronen. Normale Orangen besitzen eine orange Schale, ein oranges Fruchtfleisch und jede Menge fruchtigen Saft. Die Früchte weisen einen Durchmesser von etwa 5 bis 8 cm auf. Es gibt jedoch auch weitere Sorten, beispielsweise Bitterorangen, Navelorangen oder Blutorangen.

Herkunft & Saison

Die genaue Herkunft der Orange ist nicht eindeutig geklärt. Während man lange Zeit davon ausging, dass sie in China kultiviert wurde, tendieren Experten heute eher zu Indien als Heimat der Orange.

Heutzutage erstreckt sich die Orangenproduktion auf die ganze Welt. Den grössten Anteil am Welthandel hat Brasilien mit rund einem Drittel. Bedeutung haben ausserdem Indien, China, Spanien, Mexiko und die USA. Die besten Anbauregionen erstrecken sich rund um den Äquator.

Die Hauptsaison für Orangen erstreckt sich von November bis Mai. Wenn die europäischen Länder, die diesen Zeitraum abdecken, die Ernte beenden, springen die südlichen Länder ein, um den Markt das restliche Jahr über zu beliefern.

Geschmack

Orangen haben einen ganz eigenen Geschmack, der typisch für die Vertreter der Zitrusfrüchtefamilie ist. Orangen sind süss, besitzen aber gleichzeitig relativ viel Säure. Zudem schmecken sie saftig und erfrischend.

Nährwert/Wirkstoffe

Orangen sind natürlich für ihren hohen Vitamin C-Gehalt bekannt. Weitere wichtige Inhaltsstoffe der Südfrüchte sind

  • Kalium
  • Magnesium und
  • Flavonoide

Orangen können das Immunsystem, den Herz-Kreislauf sowie das Bindegewebe stärken. Orangen sind auch der perfekte Snack bei Diäten, da sie die Fettverbrennung unterstützen.

Orangen Nähres zur Orange (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Orangen werden am besten dunkel und nicht zu warm gelagert. Bei Zimmertemperatur können sie etwa eine Woche gelagert werden, bevor sie verderben. Die Lagerung im Kühlschrank ist für Orangen nicht empfehlenswert. Die Haltbarkeit kann dadurch zwar auf bis zu drei Wochen verlängert werden. Allerdings verlieren die sonnenverwöhnten Früchte dadurch einen Großteil ihres Aromas.

Verwendung in der Küche

Orangen sollte man zunächst mit warmem Wasser waschen, um etwaige in der Schale eingelagerte Giftstoffe zu entfernen. Anschliessend muss die Schale entfernt werden. Darunter befindet sich eine weisse Haut, die das Fruchtfleisch mit der Schale verbindet. Sie wird an der frischen Luft bitter und sollte daher entfernt werden, wenn sie nicht sofort verzehrt wird.

Für feinere Speisen werden Orangen filetiert. Wie filetiert man Orangen? Hierzu werden die einzelnen Kammern herausgetrennt, sodass feine Orangenscheiben übrig bleiben.

Natürlich ist es aber auch möglich, die Orangen einfach nur kleinzuschneiden. Aus Orangen können

  • leckere Desserts
  • Cremes
  • Cocktails
  • Obstsalate
  • Tortenbeläge
  • frisch gepresster Orangensaft
  • Orangenessig
  • Orangenkonfitüre
  • kandierte Orangen
  • fruchtige Komponenten zu deftigen Gerichten
  • Smoothies und
  • Salatrezepte verfeinert

gemacht werden.

Köstliche Orangenrezepte:

Weitere tolle Orangenrezepte finden Sie in unserer Kategorie für Orangen Rezepte.

Wie ihr Orangen selbst züchten könnt, erfährt ihr hier: Mein Obstgarten: Orangen.


Bewertung: Ø 4,5 (16 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Wärmender Orangentee

WÄRMENDER ORANGENTEE

Sucht ihr nach einem köstlichen Teerezept für kalte Tage? Unser wärmender Orangentee schmeckt wunderbar.

Geeister Orangen-Erdbeer-Schaum

GEEISTER ORANGEN-ERDBEER-SCHAUM

Das Rezept für geeisten Orangen-Erdbeer-Schaum passt ideal als Dessert oder auch mal als Vorspeise.

Rezepte

ORANGENGRATIN

Eine Orangengratin ist eine schöne, fruchtige und köstliche Angelegenheit. Dieses köstliche Rezept kann mit anderen Desserts kombiniert werden.

Orangenkonfitüre mit Ingwer

ORANGENKONFITÜRE MIT INGWER

Eine Orangenkonfitüre mit Ingwer verbindet eine pikante und süsse Geschmacksrichtung miteinander. Das macht das Rezept aussergewöhnlich.

Kleine Orangenkuchen

KLEINE ORANGENKUCHEN

Kleine Orangenkuchen sind perfekt für die Winterzeit. Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger Kuchen, der nach Weihnachten duftet.

Orangencreme mit Mascarino

ORANGENCREME MIT MASCARINO

Das fruchtige Rezept für Orangencreme mit Mascarino verführt nicht nur Naschkatzen. Es ist ein tolles Dessert für jeden Anlass.

Orangen-Pralinen

ORANGEN-PRALINEN

Mit den zarten Orangen Pralinen begeistern Sie Ihre Gäste garantiert. Dieses tolle Rezept müssen Sie ausprobieren, es schmeckt unwiderstehlich.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare