
Hausmitteln bei leichten Verbrennungen
-
Eiweiss: Trennen Sie Eigelb und Eiweiss und streichen Sie das Eiweiss auf die verbrannte Stelle. Auf diese Weise können Sie Infektionen verhindern.
-
Quark: Der vielseitige Quark wurde Ihnen bereits an mehreren Stellen gegen verschiedene Beschwerden empfohlen. So leistet er auch bei Verbrennungen gute (kühlende) Dienste.
Hat sich eine Brandblase gebildet, bestreichen Sie diese mit Nature-Quark. Stechen Sie die Blase nicht auf, sondern lassen Sie diese von selbst heilen. Übrigens, Brandblasen heilen an der Luft am besten. -
Rohe Kartoffelscheiben: Ebenfalls kühlend und beruhigend wirkt eine rohe Kartoffel, die in Scheiben geschnitten, auf die verbrannte Haut gelegt wird.
-
Aloe vera: Aloe vera ist Ihnen im Zusammenhang mit der Schönheitspflege sicher ein Begriff. Im Reformhaus oder in der Apotheke erhalten Sie reinen Aloe-vera-Saft. Tränken Sie einfach ein sauberes Tuch mit Aloe-vera-Saft und legen Sie es auf die verbrannte Haut. Er leistet gerade bei Verbrennungen wertvolle Dienste:
-
beugt der Narbenbildung durch Verbrennungen vor
-
weist eine starke antibakterielle Wirkung auf und
-
fördert den Hautheilungsprozess.
-
Bei ernsthaften Verbrennungen gilt es jedoch, sofort einen Arzt aufzusuchen, um die Wunde vom Fachmann behandeln zu lassen.
User Kommentare