Hausmittel gegen Blasenentzündung

Die Blase drückt, das Wasserlassen tut weh: Bei einer Blasenentzündung ist schnelle Hilfe wichtig. Diese Hausmittel wirken gegen Schmerzen und Bakterien.

Hausmittel gegen Blasenentzündung Bei einer Blasenentzündung sollte man sofort Abhilfe verschaffen. (Foto by: Anetlanda / Depositphotos)

  • Viel trinken! Am besten heisse Getränke, etwa Kräutertee . Die Flüssigkeit spült die Harnwege durch und befördert Bakterien nach draussen.
  • Ingwertee wirkt antibakteriell. Lassen Sie den Tee zehn Minuten zugedeckt ziehen und trinken Sie drei bis fünf Tassen täglich. Der Inhaltsstoff Gingerol lindert die Blasenentzündung.
  • Heilkräuter, wie Goldrutenkraut, Hauhechel, Orthosiphon, Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Brennnesseln und Wacholder helfen, den Körper von den Bakterien zu befreien.
  • Trinken Sie Cranberry -, Preiselbeeren-, Sanddorn - oder Heidelbeerensaft, ihre Gerbstoffe sollen die Schleimhäute der Blase stärken.
  • Essen Sie etwas frisch geriebenen Meerrettich . Seine Senföle wirken antibakteriell.
  • Frischer Stangensellerie enthält ebenfalls sekundäre Pflanzenstoffe, die nicht nur Bakterien bekämpfen, sondern auch harntreibend wirken. Alternative: Nach jeder Mahlzeit eine Handvoll Selleriesamen knabbern.
  • Probiotische Lebensmittel wie Kefir und Naturjoghurt fördern das Ansiedeln "guter" Bakterien in der Blasenschleimhaut.
  • Wärmen Sie Ihrer Blase mit einer heiss-feuchten Auflage: Tränken Sie ein kleines Frottee-Tuch mit heissem Wasser, winden Sie es fest aus. Legen Sie es auf Ihren nackten Unterbauch. Darüber kommt ein trockenes Tuch. Wickeln Sie sich zusätzlich mit einer Decke ein. Den Wickel so lange einwirken lassen, bis dieser nicht mehr heiss ist. Behandlung nach Belieben wiederholen. Die Wärme aktiviert das lokale Abwehrsystem der Blase und Harnwege. Die Bakterien werden intensiv bekämpft. Alternativ dazu kann man auch eine Wärmeflasche auflegen.

Dauern die Beschwerden länger als 3 Tage, sollte man auf alle Fälle einen Arzt aufsuchen!


Bewertung: Ø 4,1 (16 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Tee mit Kamille

TEE MIT KAMILLE

Der Tee mit Kamille ist ein köstliches Heissgetränk, das an kalten Wintertagen wärmt.

Ingwertee

INGWERTEE

Der Ingwer hat eine besonders wärmende Funktion. Deshalb ist der Ingwertee eine Wohltat an kalten Wintertagen.

Fencheltee

FENCHELTEE

Der Fencheltee hilft nicht nur bei Halsbeschwerden, sondern schmeckt auch lecker und ist leicht zu machen.

Kräutertee

KRÄUTERTEE

Bei Erkältung ist dieses Rezept genau das Richtige. Mit diesem Tee werden Sie schnell wieder fit und gesund.

Ingwer-Sirup

INGWER-SIRUP

Ingwer-Sirup gilt als Hausmittel gegen Halsschmerzen und Husten. Der Sirup eignet sich aber auch perfekt für ein erfrischendes Getränk fürs ganze Jahr

User Kommentare